Servus,
Das Teil brachte die Dame schon heute vorbei. Mit meiner bisherigen Reparaturarbeit ist sie sehr zufrieden (sie ist Künstlerin) und der Anblick des Verstärkerchassis gefällt ihr sehr. Mir ist wichiger, das jetzt alle Spannungen stimmen und nirgendwo es knistert oder raucht, die Trafos in Ordnung sind und ein ordentliches Netzkabel montiert ist mit Erdung. Meine letzte Sorge, der kleine Selengleichrichter, der drei Vorröhren ECC83 im Pre mit 38 V heizt, hat sich erledigt, er ist in Ordnung und wird nicht warm.
Der alte Mehrfachsiebelko der negativen Heiszspannung und -Ug1 der Endröhren hat Widerstand unendlich und auch noch niedrige Kapazitäten, die -Ug1 stellt sich mit -13V ein bisher, Nennwert wäre -12,5V, er bekam 2 Stück 100uf/100V parallel aufgeschaltet, die Heizspannung pro Röhre liegt allerdings bei 14V, was ich darauf zurückführe das der Netztrafo noch nicht unter Last arbeitet, alles andere ist ja während der essentiellen Proben abgeklemmt. Natürlich müssen auch im Vorverstärker so einige Leichen getauscht werden. Der Vorverstärker ist ein typische Qualitätsarbeit von Geloso, sauber aufgebaut und verdrahtet. Die alten Teile sammelt sie ein und wird sie unter eine Glasvitrine ausstellen.
Der Eingang des VV ist magn. Tonabnehmer, Kristalltonabnehmer, Fernsehton mono (das war hier lange Zeit üblich), Tuner, Tonband jeweils Mono und Stereo, alles mit Cynchbuchsen. Die Ankopplung an den Endverstärker geschieht mit einem Kathodenfolger mit der ECC81.
Von der Optik her ist das Gerät fabrikneu, 100% und hat auch seine Originalverpackung.

reparierter Verstärker und VV zusammen

Chassis mit den neuen Teilen

Front des Vorverstärkers, absolut neu

Rückansicht, das Gerät ist sehr kompakt aufgebaut


...und sauber aufgebaut und verdrahtet, Geloso exportierte Qualität in die ganze Welt