BeBo hat geschrieben:
Haha ja... den habe ich tatsächlich.
Ich werde nachher die Lötpunkte noch einmal genauer unter die Lupe nehmen.
Wäre es möglich, dass eine Röhre den Kurzschluss verursacht? ( Eigentlich alle neu und die EL84 sind gematched)
Die Verlötung ist ja auch ohne Röhren vorhanden und die Spannung dann stabil.
Zusammen ziehen die Röhren ja 1,9...Ampere und das Netzteil ist für 5 Ampere auf der 6,3 Wicklung ausgelegt.
Viele Grüße Benjamin
Hallo Benjamin,
normalerweise sollte de Trafo die Spannung dicke liefern können. Ich würde auch alles mal durchmessen, dazu aber die Heizleitung einseitig vom Trafo ablöten, sonst misst Du die Wicklung.
Die Heizungen der Röhren solltest Du auch mal messen, * SPAM-Verdacht! Werbung nicht erlaubt* auch den Heizstrom, den die
einzelnen Röhren ziehen, vielleicht ist mit einer was nicht in Ordnung.
Zu der Schaltung:
Hier das originale Mullarddokument:
http://www.electrojumble.org/DATA/Mulla ... -Mixer.pdfMullard wollte damals zeigen, wie leistungsfähig die damals relativ neu entwickelten Röhren sind.
Das besondere an dieser Schaltung ist die direkte, auch gleichspannungsmäßige Kopplung von EF86 und EL84. Dazu musste die EF86 mit einer extrem niedrigen Anodenspannung (30 V) betrieben werden, deswegen ist der Anodenwiderstand auch so groß (1 M oder mehr). Offensichtlich liefert die EF86 aber immer noch genug Spannungshub um die EL84 durchzusteuern, Luft für eine über-alles-Gegenkopplung ist auch noch.
Die EL84 wird dazu an der Kathode hochgelegt (27 Volt), daher auch der ungewöhnlich große Kathodenwiderstand von 560 Ohm.
Das ist schon eine interessante Schaltung, vor allem auch die niedrige Eingangsempfindlichkeit von nur 100 mV ist beachtenswert.
Ziemlich zeitgleich veröffentlichte Mullard damals den 5-10, einen EL84 Gegentakter:
http://www.r-type.org/articles/art-003e.htmEDIT: Hier noch ein Link zu dem von Volker erwähnten Musikus von RIM:
http://www.jogis-roehrenbude.de/Rim/Musikus-M.htmViele Grüße
Frank
_________________
Viele Grüße aus der Pfalz!
Nicht nur alte Radios klingen schön, sondern auch alte Flugzeuge
klick