Hello allerseits,
Gestern habe ich dann doch den Fehler gefunden.
Ein Widerstand an einem Ferritkern war durch, nachdem dieser getauscht wurde funktioniert nun auch wieder FM und MW auf "Selector B".
Mein erster Pioner SM-Q war das Modell
SM-Q300EDieser hatte MW, LW, KW und FM 87 bis 108Mhz.
Der jetzige Pioneer hat die Modellnummer
SM-Q300BDieser hat 2x MW (Kanal A und auf Kanal B, zwecks Stereo auf MW), SW sowie FM 80 bis 108MHz, unter 87MHz ist aber nichts mehr da

.
Vom Design her dunkler, die Skala hat Gelb/Orange Elemente.
Diesesmal war die große Herausforderung (für mich) die Mehrfach Elkos zu tauschen, habe es zwar hinbekommen, aber es sieht einfach unschön aus, ich wusste einfach nicht wohin damit

.
Gottseidank sieht man sie nicht

.
Ein neues Netzkabel samt Erdung kam auch wieder dran, sowas ist einfach Pflicht für mich.
http://up.picr.de/28226414hx.jpgHier steht er auf seinem Platz,
Je nachdem was ich am PC mache (Musik hören oder Spielen) wird zwischen den Verstärken gewählt.
Dahinter steht noch ein Definitive Technologies 1500Sub der die kleinen B&W Lautsprecher unterstützt.
Oben Links steht ein Multiplex Adapter von Pioneer, der MXA-3 damit man in FM Stereo Musik hören kann.
Auch hier habe ich das Magische Auge, bzw beide Fächer darin zusammen geschalten damit beide Fächer bei FM arbeiten.
Vielen Dank nochmals für euer Mitwirken.
Lg
Patrick