was soll ein 27pF Kondensator zwischen g1 und k bewirken?
Hier: ein Verstärker (stereo) mit zwei 6550 pro Kanal. Ua knapp 400V, g2 über 150 Ohm an Betriebsspannung.
Zwischen Kathoden und Masse je 1 Ohm (Messwiderstand). Feste (einstellbare) Ug1
Die 27pF hängen direkt zwischen g1 und k, auf einen Schwingschutzwiderstand (Grid-Stopper) an g1 hat man verzichtet.
Die 6550 ist ja eigentlich kein besonders "schwingfreudiges" Lämpchen.
Wo liegt der Sinn?

Gruß
Micha