Hallo Burkhard,
bei meinen Röhrenverstärkern habe ich es immer so praktiziert, dass ich mit einer ausreichend langen M4-Schraube in der Nähe der Eingangsbuchsen einen zentralen Massepunkt geschaffen habe. Dort werden dann sämtliche zur Masse führenden Verbindungen angeschlossen einschließlich der Netzteilmasse. Um einen zuverlässigen Kontakt zum Chassis zu haben, empfiehlt es sich, unter Schraubenkopf und Gegenmutter Federzahnscheiben beizulegen. Zwischen Kabelschuhe bzw. Lötösen, welche dann auf dem Massebolzen aufgefädelt werden, habe ich immer noch Federringe unterlegt und das ganze zum Schluss mit einer weiteren Mutter gut festgezogen.
Eine abgeschirmte Leitung wird eigentlich nur zwischen der Eingangsbuchse und dem ersten Kondensator benötigt. Die Abschirmung wird dann auch einseitig auf den zentralen Massepunkt gelegt.
Ganz wichtig: Die Chinchbuchsen und auch die Kopfhörerbuchse müssen vom Chassis isoliert sein, Masse nur auf den zentralen Massepunkt!
Viele Grüße
Martin
|