Heute habe ich versucht, an das Innenleben des defekten Ausgangstreibers heranzukommen. Der Hersteller hat sich offensichtlich große Mühe gegeben, dies zu erschweren.
Auf der Oberseite ist eine Aluplatte aufgeklebt, an die der Kühlkörper angeschraubt war. Diese ging einfach ab.
Das Gehäuse ist aus Duroplast, eventuell Bakelt. Es ist mit einem Material vergossen, bei dem es sich um Epoxidharz handeln könnte. Beide sind sehr hart und temperaturfest, von der Hitze eines Lötkolbens lassen sie sich nicht beeindrucken.
Auf der Oberseite schimmert eine kupferfarbene Struktur durch. Ich dachte, ein Blechteil oder eine Leiterbahn. Deshalb schliff ich einige Zehntelmillimeter herunter, aber das Aussehen veränderte sich nicht. Vielleicht ist dort nur das Epoxidharz eingefärbt, zum Beispiel vom Kleber, mit dem die Aluplatte befestigt war.
Dateianhang:
oben.JPG
Also feilte und schliff ich eine Seitenwand ab. Dabei zeigte sich, dass auf dem Boden eine Platine liegt. An der Unterseite ist sie in ein schwarzes Material eingebettet, das etwa die Konsistenz von krümelig gewordenem Silikon hat und sich rrelativ leicht entfernen ließ. Die Unterseite des Modulgehäuses habe ich parallel dazu Stück für Stück weggebrochen. Nun liegt die Unterseite der Platine mit den Leiterbahnen offen.
Dateianhang:
unten.JPG
6 Bauteilanschlüsse sind in einem Kreis angeordnet und könnten zu einem IC im TO-Gehäuse gehören. Sonst gibt es viele paarweise Anschlüsse, aber was für Bauteile das sind, ist nicht zu erkennen.
An einigen Stellen ist das schwarze Material am Rand der Platine vorbei hochgestiegen, so dass zwei Bauelemente nicht vollständig von dem Epoxid umgeben sind. Eins davon sieht aus wie ein Tantalelko, der Aufdruck ist nicht sichtbar.
Dateianhang:
Tantalelko.JPG
Das weitere Freilegen der Elektronik wird schwieriger. Mal sehen, wann ich damit weitermache und wie weit ich komme.
Eines habe ich schon herausgefunden: Der Kurzschluss befindet sich nicht in dem vermuteten runden Bauteil mit den 6 Anschlüssen. Vielleicht ein defekter Tantalelko? Wenn es so etwas wäre, hätte ich den Ausgangstreiber für einen winzigen Bruchteil des Preises reparieren können, wenn er nicht vergossen wäre.
Lutz