Grundig Satellit 1000 gibt kein ton von sich

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik für frühe Transistorgeräte bis in die 1970er Jahre.
Bernhard W
Posts: 816
Joined: Thu Nov 17, 2011 23:30
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: Mannheim

Re: Grundig Satellit 1000 gibt kein ton von sich

Post by Bernhard W »

Hallo Uwi,

den Satellit 1000 kenne ich nicht so genau. Üblicherweise hat die Lautsprecherbuchse (gemäß DIN 41529) ein kleines Kunststoffgehäuse, das die Kontaktelemente (aus Metall) enthält und auf ihren Positionen hält. Auch die Schalterkontakte sind darin enthalten. Das Gehäuse ist manchmal verklebt, dann kann man es nicht öffnen. Manchmal sind auch nur die Ösen auf der Lötseite verschränkt. Dann kann man die Kontakte nach vorne herausnehmen und reinigen, nachdem man die Leitungen abgelötet und die Lötösen vom Lot befreit hat.

Ob ein Schalter (manchmal als "Hilfskontakt" bezeichnet) enthalten ist, erkennt man u. a. an der Anzahl der Lötanschlüsse.
Der Stecker hat zwei Kontakte: einen runden Stift (Durchmesser = 1,5 mm) und einen flachen Stift. Auf der Lötseite der Buchse sind dagegen drei Lötösen vorhanden.
In der Buchse sind zwei Kontakte normalerweise verbunden, wenn kein Stecker eingesteckt ist. Wird ein Lautsprecherstecker gesteckt, hebt der runde Stift des Steckers den internen federnden Kontakt vom ruhenden Kontakt ab.

Manchmal hilft, einen Lautsprecherstecker mehrfach zu stecken und wieder zu ziehen, dass der interne Ruhekontakt betätigt wird.

Schaltungstechnisch sitzt beim Satellit 1000 die Lautsprecherbuchse vor der Klinkenbuchse. Ist in beiden ein Stecker gesteckt, erhält nur der Zweitlautsprecher das Signal. Ein fehlerhafter Kontakt in der Lautspercherbuchse unterbricht auch das Signal an der Klinkenbuchse.
Uwi
Posts: 15
Joined: Wed Mar 30, 2022 2:05
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Grundig Satellit 1000 gibt kein ton von sich

Post by Uwi »

Hallo nochmal ,
so ich habe jetzt alle möglichen schalter regler und kontakte überprüft gereinigt oder mit Kontaktspray eingesprüht aber
es tut sich nichts und ich bin auch mit meinem Latein am ende ich gebe es jetzt auf das Gerät selber wider zum spielen zu bringen
ich werde den Sat in fachkundige hände übergeben trozdem bedanke ich mich vielmals an alle die versucht haben mir zu helfen .

Viel Grüße Uwe