Registriert: Do Okt 05, 2017 19:39 Beiträge: 706
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
|
Nabend,
Dank für die Beschreibung, also konntest Du auch ein Signal (Oberwellen des Rechtecksignals) "empfangen" = im Lautsprecher hören ? Bei der Suche im ZF-Verstärker sollte das Signal dann aber über separaten Koppel-C an den Eingang des ZF-Verstärkers bzw. der entspr. Stufe gegeben werden. Besser ist das ZF-Signal eines Zweitradios oder das AM-modulierte ZF-frequente Signal eines Generators. bei den "Oberwellen" ist der Pegel ein * SPAM-Verdacht! Werbung nicht erlaubt*... eben für "grobe Prüfung".
Gruß Ingo
|
|