Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 13:06 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 13:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Jan 27, 2025 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10227
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Audion hat geschrieben:
Ich nehme an, daß im Schaub-Werk noch manuell von Löterinnen gelötet wurde, nicht automatisch
im Tauchbad-Verfahren. Das sieht man an der unterschiedlichen Ausführung der Lötstellen.

Die Leiterplatten dieses Radio wurden wellengelötet: die Leiterplatte wurde über eine Lötzinnwelle gefahren, die alle Leiterbahnen und Lötstellen auf der Unterseite verzinnte. Da ist wohl bei Deinem Exemplar etwas schiefgelaufen und die Qualitätskontrolle hat es nicht bemerkt. Von Hand wurden nur die Kabel und einige andere Teile angelötet.

Audion hat geschrieben:
Ich weiß immer noch nicht, wie man die untere ZF/NF - Platine aus dem Radio heraus bekommt.

Das weiß ich auch nicht genau, aber an viele Bauteile kommt man nach Ausbau des Lautsprechers heran.

Lutz


Nach oben
  
 
 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum