Hallo, hallo Peter R.
Die Kappung der Stummschaltung hat es gebracht. Ton bleibt, nach Ein-Aus und auch nach Betätigung der Automatic.
In diesem Bereich liegt also der Fehler.
Die Spannungen am Netzteil habe ich somit nicht gemessen.
DAS IST SCHON ein GROßER TEILERFOLG ! Ich freue mich sehr.
Das Gerät ist optisch wieder vorzeigbar (habe die Furniere an den beiden unteren Aluklappen abgeföhnt und durch sehr ähnliche Folie ersetzt), alle Kappen vorhanden, Holz mit Politur behandelt etc.
Technisch ist es nun bis auf die Automatic in Ordnung für meine Ansprüche (auch alle Lämpchen funkt.).
Am Ende stelle ich noch ein Foto ein (anliegendes Foto: So habe ich das Gerät für 111 Euro erworben).
Kleiner Ausflug: Den Transport des Gerätes von Meckenheim nach Berlin habe ich über blablacar organisiert. Ein mir unbekannter Fahrer hat das Gerät anstelle einer Person abgeholt und transportiert. Der Saba war wohl in Corona-Zeiten ein gern gesehener Mitfahrer

Das war mir 35 Euro wert. Ich musste einige E-Mails an Verkäufer und Fahrer verfassen. Dem Fahrer musste ich gar eine "Transportbescheinigung" ausstellen. Vielleicht hat er Drogen im Saba vermutet? Ich weiß es nicht...
So.
Was jetzt noch kommt, ist mehr als erwartet.
Ehrlich gesagt, wenn nur der Suchlauf sich in Bewegung setzen würde, damit ich diesen Komfort demonstrieren könnte, wäre das schon ausreichend.
Sender finden und Scharfeinstellung wäre der HAMMER, muss aber nicht unbedingt sein.
Mal sehen, was noch geht...
Liebe Helfer, insbesondere Peter R., wie soll ich weiter vorgehen?
Danke und Grüße
Pit