Moin in die Runde.
Zunächst möchte ich mal ein ganz dickes Lob und Dankeschön loswerden, dass sich so viele des Themas annehmen !
Nun weiter am Netztteil.
Nachstehend mal 2 Fotos, die sich nicht wesentlich von der Datei im rm.org unterscheiden.
ACHTUNG: die auf den Fotos sichtbaren beiden dicken roten Widerstände gehören da nicht hin, sie sind als künstliche Last vorgesehen, damit eine Messung des Geräts unter Last erfolgen kann, ohne, dass das Radio angeschlossen und gefährdet werden muss. Hier wurde 2x 120 Ohm geschaltet.
Dateianhang:
elowi 1.JPG
Dateianhang:
elowi 2.JPG
Nun wurde, wie zuvor von Euch beschrieben, die Diode im eingelöteten Zustand gemessen. Stellung des Netztteils auf "9V". Netzspannung Steckdose: 235 Volt, also höher als seinerzeit.
Unter diesen Umständen wurde mit Digitalvoltmeter gemessen: 9,5 Volt an der Diode.
Nun habe ich mal die künstliche Widerstandslast abgeklemmt, also Netzgerät im Leerlauf. Gemessen über die Diode: 9,6 Volt. Gemessen über den Elko, d.h. am Ausgang des Netzteils: fast 19 Volt.
Bemerkenswert: wenn Ihr
mal meine Fotos betrachtet und zugleich die Fotos bei rm.org, so seht Ihr,
- dass der 100 Ohm-Widerstand recht belastet ist. Die Platine ist verfärbt, wie auch von Peter angemerkt. Ich habe daher den originalen Kohlewiderstand durch den im Bild sichtbaren Drahtwiderstand ersetzt.
- Weiterhin sieht man, dass die Platine auch um die Lötpunkte der Diode verfärbt ist. Auch dort scheint Hitze zu liegen. Die Lötstellen selbst habe ich geprüft.
Nun noch im einzelnen:
Herby: vielen Dank für Dein Angebot. Leider bin ich zeitlich
momentan eingeschränkt, so dass wir den tollen Klönschnack nicht wiederholen und mit Transistortausch verbinden können. Ist auf Grund der Baustellen auf der A 3 und der Bundesstraße bei Offenthal derzeit eine elende Fahrerei.
Matt: kann man einen von Dir genannten Transistor einfach einbauen, oder müssen da weitere Änderungen erfolgen?
Momentan tendiere ich dazu, mir per eb. gängige, preiswerte Ersatztransistoren schicken zu lassen. Wäre am wenigsten zeitaufwendig.
Gruß
k.