TheJukeboxMan hat geschrieben:
...
Auch bei USB-Sticks und Grafikkarten muss man gerade gut aufpassen: Auf eBay findet man bisweilen USB-Sticks mit viel Speicher zu spottbilligen Preisen. ...
Ich war beruflich einige Zeit in China. Da gab es auf diversen Märkten einige USB-Sticks mit Speichergrößen (z.B. 64GB), welche es noch gar nicht wirklich gab. Noch dazu zu spitzen Preisen.
Ich habe mir für ein paar Euro einen 8GB Sony-Memory-Stick-Pro-Duo gekauft.
Mir war bewusst, dass es vermutlich eine Fälschung war, aber er kostete nur ein paar Euro und ich wollte es wissen.
Der Stick ließ sich wunderbar formatieren, zeigte auch die richtige Größe am PC an, also kopierte ich ein paar Dateien drauf. Das schien zunächst auch zu funktionieren, also kopierte ich noch mehr Dateien drauf.
Das schien vorerst auch zu funktionieren, ABER die Dateien konnten nicht mehr gelesen werden.
Nach Suche im Internet fand ich gute Informationen genau zu diesem Produkt. Anhand der Fotos konnte ich nun fest stellen, dass es sich bei meinem Stick um eine Fälschung handelte (u.A. war z.B. der Sony-Schriftzug etwas anders gestaltet).
Da der Stick ja nicht wirklich verwendbar war, öffnete ich ihn und im inneren fand ich statt der versprochenen 8GB einen Speicherbaustein mit nur 32MB.
Dass es Fälschungen gibt war mir ja bewußt, aber dass da auch wirklich bezüglich der Speichergröße geschummelt wird kannte ich noch nicht.
Es gab dort übrigens auch "gefakte" Laptops von Straßenhändlern zu kaufen.
Es lief ungefähr so ab:
Du wirst angesprochen, ob du nicht etwa einen billigen Laptop kaufen willst.
Der Verkäufer zeigt Dir dann tatsächlich ein hochwertiges (aber veraltetes und wertloses) Markengerät.
Er versucht eine Stress-Situation aufzubauen, indem er immer wieder umher sieht und sagt, dass er auf die Polizei aufpassen müsse, weil er auf der Strasse nichts verkaufen darf.
Dann sagt er, der Laptop ist super, hat aktuelles Windows, was er dir auch zeigt und er geht sogar in die Systemsteuerung um Dir zu zeigen welcher Prozessor und welcher RAM verbaut ist.
Du musst Dich aber schnell entscheiden, weil er sonst evtl. von der Polizei erwischt wird.
Je nach Verhandlungsgeschick bekommst Du das Gerät dann um z.B. 200 Euro.
ABER: Das ist alles gefakt. In Wirklichkeit läuft z.B. Windows 95 drauf und die Hardware ist total veraltet.