Moin,
Kofferradios mit Holzfurnier gibt es ja nicht so häufig, deshalb fiel mir dieses Gerät von Universum ins Auge. Der Zustand (Antenne abgebrochen, fehlender Griff und zwei nachträglich angebaute Buchsen) ließen mein Interesse schon wieder schwinden, da entdeckte ich eine Taste und ein Anzeigefeld für Stereo.
Das gab es bei tragbaren Geräten Mitte bis Ende der 60er Jahre ja kaum, auf Anhieb fallen mir nur das Touring + Stereo-Component von Schaub-Lorenz und der große Concert Boy von Grundig ein.
Also kaufte ich das Radio für kleines Geld und nahm es unter die Lupe: Gebaut wurde es wohl von der Firma Südfunk 1966 oder 1967, es ist tatsächlich ein diskret aufgebauter Decoder für UKW-Stereo enthalten, NF-seitig ist es allerdings Mono. Man kann also das Stereosignal nur über den Aufnahmeausgang abnehmen. Evtl. gab es dafür ein Zusatzgerät in ähnlicher Weise wie bei Schaub-Lorenz?
Beim Radio funktioniert fast alles tadellos, der Empfang ist auf allen Wellenbereichen sehr gut, das hätte ich von einem Universum nicht erwartet. Die Ausnahme ist leider der Stereoempfang auf UKW, der Decoder scheint sich zu verweigern

. Auch müsste eine Ersatzantenne und ein Henkel her, dazu werde ich aber noch ein Gesuch mit den genauen Abmessungen starten.
Kennt sonst jemand dieses Radio oder hat sogar einen Schaltplan, damit ich den Decoder 'mal untersuchen könnte? Am Gerät gibt es leider keine Bezeichnung.