Hallo Achim,
Analog Achim hat geschrieben:
Wie macht der das mit dem Abspeichern?
viel helfen kann ich Dir leider auch nicht.
Ich hatte auch mal so einen Tuner. Aber ohne dieses Problem.
Vielleicht ein paar Hinweise:
Das Service-Manual mit Schaltplan kannst Du bei Elektrotanya.com herunterladen.
Das Lesen des Schaltplans erfordert etwas Expertise. Soweit ich sehe gibt es wirklich keinen Goldcap. Auf der Platine, die das Display und die Senderwahl steuert, gibt es aber einen Kondensator C921 (1000µ/10V). Dieser wird im Betrieb mit ca. 5V aufgeladen. Von der Betriebsspannung ist er durch eine Diode entkoppelt, entlädt sich also nicht sofort nach dem Abschalten der Betriebsspannung. Nach meiner Schätzung könnte er im Neuzustand eine ausreichende Ladung vielleicht für einen Tag speichern.
Diese Spannung geht an den Pin56/VDD des Steuer-ICs IC901. Das Steuer-IC ist offenbar ein Mikrocontroller-Eigenbau von Panasonic dessen Funktion und Programm ich natürlich nicht kenne. Aber soweit man das erraten kann, verarbeitet er die verschiedenen Spannungen von den Senderwahltasten zu einem Datenpaket, das dann an die Tunerabstimmung geschickt wird. Hier könnte also auch die gespeicherte Spannung benutzt/verwertet werden, um die Sendereinstellungen nach dem Steckerziehen wiederherzustellen.
Anhand der Platinenlayouts könntest Du versuchen den Kondensator C921 zu finden und eventuell auszutauschen.
Viel Freude noch.
Gruß
Heinz