Hallo Forum,
die "alten Hasen" kennen die unten beschriebene Methode sicherlich!
Für die Neugierigen berichte ich hier von der Reparatur eines Grundig Satellit 3400 mit dem Fehlerbild des lauten Krachens beim Abstimmen auf AM (bei diesem Gerät: Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle bis 5 MHz). Das Krachen entsteht durch die Drehung am Abstimm-Drehknopf. In Ruhe ist der Sender entweder zu hören oder auch nicht.
Dateianhang:
Satellit3400prof-c.JPG
Der Drehkondensator ist hier in Verdacht. Er ist hinter dem AM-Variometer etwas versteckt eingebaut:
Dateianhang:
Grundig_Satellit_3400_AM-Drehko.JPG
Mit etwas Oszillin habe ich zunächst den Schleifkontakt bearbeitet, denn das rotierende Plattenpaket muss über diesen Schleifkontakt zuverlässigen Anschluss haben. Das hat aber gar nichts gebracht.
Mit dem Ohmmeter habe ich dann festgestellt, dass ein Plattenpaket beim Abstimmen je nach Position einen wechselnden Kurzschluss macht. Da keine Platten erkennbar verbogen sind, und auch keine Schräubchen zum Justieren der Plattenpakete vorhanden sind, habe ich zur "Brachial-Methode" gegriffen.
Dateianhang:
877_Elko_10000µF.JPG
Dazu habe ich einen ständig mit 6 Volt nachgeladenen Elko an die betreffenden Plattenpakete angeschlossen (vorher die restliche Schaltung des Radios abgetrennt) und die Abstimmung 'zigmal über die kurzschließenden Positionen hin- und hergedreht. Jedesmal beim Kurzschluss entsteht ein Funken an der Kontaktstelle und brennt dort immer etwas vom Metall weg, so dass nach etwa 10 Minuten hin- und her keine Stelle mehr übrig war, an der es noch "krachte".
Die Radio-Schaltung wieder korrekt angelötet, ist das "Krachen" beim Abstimmen komplett weg!
Nur nebenbei: Oszillin zwischen den Drehko-Plattenpaketen führt zu einer deutlichen Verstimmung der Schwingkreise zu niedrigeren Frequenzen hin. Wenn das Öl weggeputzt ist (Papierstreifen zwischen die Platten schieben), ist wieder alles in Ordnung.
Dieses Radio braucht übrigens alle paar Jahre eine gründliche Pflege aller Tastenkontakte, damit das Radiohören noch Spaß macht. Aber hier war wohl ein Kontakt zuviel.
Habt Ihr ähnliche Geschichten auf Lager?
Viele Grüße
Georg
_________________
Ein guter Irrtum braucht solide Fehlannahmen.
