Saba Mainau de Luxe H Rauschen

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik für frühe Transistorgeräte bis in die 1970er Jahre.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
m@ces
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 168
Registriert: Mi Dez 11, 2013 18:53
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Saba Mainau de Luxe H Rauschen

Beitrag von m@ces »

Hallo liebes Forum,

ich habe aktuell ein Saba Mainau de Luxe H auf dem Tisch.
Nach dem Tausch des CA3089 spielt das Radio wieder. Jedoch ist ein relativ lautes Grundrauschen vorhanden, unabhängig von dem gewähtlen Eingang und der Lautstärke. Elkos sind alle neu. Ich vermute den Fehler im NF Teil. Evtl. ein rauschender Tranistor? Ich würde mich über Tipps freuen, wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann.

Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Saba Mainau de Luxe H Rauschen

Beitrag von eabc »

Moin moin Markus,
stimmt die stabilisierte Versorgungsspannung am Elko C813 und stimmt die Ruhestromaufnahme der NF-Endstufe ?
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
m@ces
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 168
Registriert: Mi Dez 11, 2013 18:53
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Saba Mainau de Luxe H Rauschen

Beitrag von m@ces »

Hallo Harry,

bisher konnte ich noch keinen Schaltplan zum Gerät finden.
Wie viel Ruhestrom sollte die Endstufe * SPAM-Verdacht! Werbung nicht erlaubt* aufnehmen?

Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Saba Mainau de Luxe H Rauschen

Beitrag von eabc »

Den SP gibts u.a. beim radiomuseum.org und bei elektrotanya.com
Der Ruhestrom beträgt bei Lautstärke 0 = 15mA
Die stabi. Spannung bei 12 V(DC
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
m@ces
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 168
Registriert: Mi Dez 11, 2013 18:53
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Saba Mainau de Luxe H Rauschen

Beitrag von m@ces »

Hallo Harry,

vielen Dank für den Hinweis zum Schaltplan.
Stabispannung beträgt genau 12V und der Ruhestrom war bei 14mA. Habe ihn auf 15mA angehoben, es ist aber keine Verbesserung bezüglich Rauschen hörbar.

Gruß Markus
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Saba Mainau de Luxe H Rauschen

Beitrag von eabc »

Hallo Markus,
der T601 ein BC239B ist der NF-Vorstufentransistor, möglich das der das rauschen produziert
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10242
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Saba Mainau de Luxe H Rauschen

Beitrag von röhrenradiofreak »

Wenn das Rauschen auch vorhanden ist, wenn der Lautstärkeregler auf 0 steht, entsteht es wahrscheinlich in der NF-Vorstufe. Oft ist, wie Harry auch vermutet, der dortige Transistor die Ursache. Ich hatte aber auch schon Fälle, wo ein Widerstand in der Vorstufe ein Rauschen produzierte.

Oft ist das Rauschen in solchen Fällen temperaturabhänig. Dann kann man das schuldige Bauteil mit Kältespray finden. Alternativ könnte man nur die in Frage kommenden Bauteile auf Verdacht austauschen, denn mit Messgeräten kann man so einen Fehler an einem Bauteil nicht finden.

Lutz
m@ces
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 168
Registriert: Mi Dez 11, 2013 18:53
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Saba Mainau de Luxe H Rauschen

Beitrag von m@ces »

Harrys Tipp war goldrichtig, der T601 ist die Ursache für das Rauschen.
Nach Austausch war das Rauschen weg. Das Radio spielt nun wieder schön mit vollem Klang. Vielen Dank für eure Hilfe :)

Gruß
Markus