Zum wiederholten Mal habe ich folgendes Gerät in den Fingern:
https://www.radiomuseum.org/r/grundig_r ... 0_mki.htmlAls mir das Gerät zum ersten Mal gebracht wurde, waren die Speicherbatterien, die sich in einem Fach am Gehäuseboden befinden, leer und ausgelaufen. Deshalb wurden keine Sender mehr gespeichert. Das habe ich in Ordnung gebracht.
Einige Zeit später wurde es mir erneut gebracht, mit der Fehlerangabe "zeitweise kein Empfang, nur Rauschen". Das einzige, was ich feststellen konnte: kräftiges Klopfen auf die Empfängerplatine führte zu Geräuschen beim UKW-Empfang. Durch großzügiges Nachlöten konnte ich das beseitigen.
Nun steht das Gerät schon wieder hier, mit gleicher Fehlerangabe. Ich kann aber beim besten Willen keinen Fehler finden. Dauerlauf, Erwärmen, Abkühlen, Abklopfen, Biegen an den Platinen, diverse Messungen, Über- und Unterspannung, testweises Betätigen aller Abgleichelemente - nix, alles scheint in bester Ordnung.
Ich werde nun an die Betriebsspannungen und weitere markante Punkte im UKW-Empfangsteil LEDs anschließen und diese so befestigen, dass man sie durch die Lüftungsschlitze sieht. Wenn der Empfang wieder einmal aussetzt, soll die Besitzerin nachsehen, ob und welche von den LEDs ausgegangen sind. Vielleicht komme ich so der Fehlerursache auf die Spur.
Oder hat jemand eine Idee, was ich noch machen könnte?
Lutz