Heute reparierte ich ein Grundig-Autoradio mit Cassettenspieler, Baujahr 1979. Nach dem Tausch einiger Bauteile, darunter auch ein Tantalelko in der Sendersuchlauf-Schaltung, funktionierte es wieder einwandfrei.
Nach einer halben Stunde Probelauf hörte ich aus dem Radio plötzlich ein kurzes, scharfes Zischen, ähnlich dem Geräusch einer startenden Silvesterrakete, dabei war eine Leuchterscheinung im Gehäuse zu sehen. Danach quoll Rauch aus allen Öffnungen. Das Radio spielte dabei ununterbrochen weiter!
Im Radio fand ich das hier vor:
Dateianhang:
Tantal.JPG
Der Tantalelko diente zur Siebung einer stabilisierten 9,4V-Spannung. Die Stabilisierungschaltung hat den Vorfall überlebt.
Dass ein Tantalelko versagt, kommt öfter vor. Aber so heftig habe ich das noch nie erlebt.
Nun werde ich die angeschmorten Bauteile erneuern, außerdem sämtliche Tantalelkos, die direkt an Betriebsspannungen hängen oder an sonstigen Stellen, an denen sie Folgeschäden anrichten können. Vielleicht wechsele ich auch alle, weil sie vom gleichen Hersteller zu sein scheinen. Das sind in diesem Radio etwa 25 Stück.
Lutz