Hallo Radiobastler,
ich bin neu im Forum, daher kurz etwas zu mir. Mein Name ist Ulrich, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Greifswald. Seit 2017 sammle ich nun schon u.a. Röhrenradios, Kofferradios und HiFi-Anlagen aus der DDR.
Vor kurzem bekam ich das oben genannte Gerät von einem guten Kumpel, der damit nichts so richtig anzufangen wusste. Es handelt sich dabei um einen Rundfunkeinschub, wie er in sog. ELAs (Elektrischen Lautsprecher Anlagen) eingebaut war. Das Gerät an sich ist Heli RK Sensit aus Limbach-Oberfrohna.
Nun meine erste Frage, ist es ein RK 7 Sensit, oder ein RK 8 Sensit? Im Grunde unterscheiden sich die Geräte ja nicht sonderlich, aber ein paar Änderungen gab es ja doch. Es geht mir hauptsächlich darum, welchen Schaltplan ich verwenden muss.
Bei meiner zweiten Frage wird es schon etwas spezieller, im Rahmen meiner Nachforschungen ist mit aufgefallen, das mein Gerät, im Gegensatz zu allen anderen im Netz mit gleicher Bezeichnung (RE 822-2), die beiden Steckplätze, zu sehen auf Bild 2 neben dem Seilrad, nicht besitzen. Es sieht so aus, als wenn diese aber schon ab Werk eingebaut waren. Weiß irgendjemand der hier anwesenden, wofür diese Steckplätze sind, was dort hinein gehört und ob diese für den Betrieb zwingend nötig sind.
Ein kurzer Funktionstest zeigte folgendes: Empfang war beim ersten mal da, das Feldstärkemessgerät schlug aus und auf einem Kanal war ein leiser Ton zu hören. Wenn man die Tasten der Senderspeicherplätze durchgedrückt hat, war der Ton kurzzeitig laut zu hören. Beim zweiten Test schlug das Feldstärkemessgerät dann nicht mehr aus

. Die Schneemänner werde ich wohl noch alle tauschen, ich möchte das Gerät aber erstmal grundlegend funktionsfähig haben, bevor ich sinnlos alle Schneemänner tausche.
Ferner suche ich in meiner Nähe (Greifswald, Stralsund, Rügen) jemanden, der sich mit mir zusammen an die Radios setzt, bei denen ich zur Zeit aufgrund fehlender Fachkenntnisse und Messtechnik nicht weiter komme.
Ich freue ich über jeden Hinweis!
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Ulrich
IMG_1634.jpg[/attachment]
Dateianhang:
[attachment=0]IMG_1635.jpg
Dateianhang:
[attachment=1]IMG_1637.jpg
Dateianhang:
IMG_1637.jpg
Dateianhang:
IMG_1665.jpg
Dateianhang:
IMG_1666.jpg