Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 20:44 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 20:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi Mai 07, 2025 18:19 
Offline

Registriert: Mi Dez 11, 2013 18:53
Beiträge: 165
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo zusammen,

ich bin aktuell mit der Reparatur eines Becker Grand Prix BE 1330 beschäftigt.
Das Autoradio hat (fast) keinen UKW Empfang.
Wenn bei einem voreingestellten Ortssender die Lautstärke voll aufgedreht wird, ist der Sender ganz leise zu hören. Wirklich nur in absoluter Flüsterlautstärke bei einer guten Antenne.
Die Frequenzeinstellung scheint also noch zu funktionieren. Allerdings ist das Signal so schwach, dass weder der Sendersuchlauf noch RDS funktioniert.

Der Mittelwellenemfang funktioniert einwandfrei.

Im Schaltplan habe ich gesehen, dass der FM Tuner mit dem Siemens IC TUA1574M aufgebaut ist.
Könnte das IC defekt sein?
Leider sind im Schaltplan, den ich im Netz gefunden habe keine Spannungen angegeben.

Viele Grüße
Maces


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mai 08, 2025 7:41 
Offline

Registriert: Sa Aug 04, 2012 17:18
Beiträge: 244
Wohnort: Südhessen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Bei diesem Fehlerbild ist T102 doch wohl der Hauptverdächtige. T103 käme auch noch in Frage.

_________________
Grüße aus dem Odenwald,

Werner


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mai 08, 2025 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Beiträge: 1376
Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Moin,
da bin ich ganz bei Werner. Aber, da Autoradio, würde ich die beiden Dioden D141 und D142 vorab vorsichtshalber mal prüfen. Die befinden sich auf der Schaltungsplatte E4150, unter dem Anschluss für die Antenne.

Beste Grüße
Peter

_________________
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mai 08, 2025 21:31 
Offline

Registriert: Do Nov 17, 2011 23:30
Beiträge: 812
Wohnort: Mannheim
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wenn DI41 oder DI42 kurzschließend defekt wäre, müsste dann nicht eher der AM-Empfang schlecht werden?

Nach meiner Erfahrung sind besonders HF-MOSFETs öfters defekt. Die haben sehr kleine Gate-Kapazitäten.
T102 (BF994S, BF9945 wird ein Druckfehler in meinem Schaltplan sein) enthält zwar Schutzdioden zwischen Gates und Source, die sind aber auch sehr klein.

T103 (BF512) ist kein MOSFET, sondern ein n-Kanal-JFET, der ist eher selten defekt.

Manchmal geht auch eine der Kapazitätsdioden defekt. Meistens kurzschließend, das kann man durch Messen der Abstimmspannung an den gemeinsamen Kathoden messen, oder unterbrechend, wenn sich ein Bonddraht löst. Letzteres kann man leider nur nach Auslöten messen.

Im Datenblatt des TUA1574 sind ein paar Spannungen angegeben, ich hab's mal beigelegt.

Viel Erfolg, Bernhard

Ergänzung: Die FM-Abstimmspannung (UABSF) liegt an C111. (Hohe Frequenz einstellen, dann ist auch die Abstimmspannung hoch.)
Die gleiche Spannung muss auch an C106, C112, C116 und an C122 anliegen, wenn über keine Kapazitätsdiode Strom abfließt.


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Mai 09, 2025 8:25 
Offline

Registriert: Mi Dez 11, 2013 18:53
Beiträge: 165
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnelle Hilfe!
D141 und D142 habe ich mit dem Diodentester geprüft, die sind in Ordnung (zumindest kein Kurzschluss).

T102 ist zumindest nicht kurzschließend defekt. Gibt es eine Möglichkeit den MOSFET ohne Auszulöten zu prüfen oder sollte ich besser Ersatz besorgen und das Bauteil auf jeden Fall tauschen?

Vielen Dank für das TUA1574 Datenblatt. Die genannten Spannungen werde ich am Wochenende prüfen.

Viele Grüße
Maces


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum