a_boettcher hat geschrieben:
...In den Fahrzeugunterlagen finden wir keine Karte mit dem Code drauf...
1.
Wenn keine Karte mit dem Code, dann ist vielleicht (wenn das Radio werksmäßig eingebaut ist) im Service-Heft ein Aufkleber (meist vorne oder ganz hinten) mit dem Code?
2.
Andere Möglichkeit wäre im Fahrzeugschein, dass neben der Fahrzeugschlüsselnummer auch der Radio-Code dort unter "Zeile 23" abgedruckt ist, wenn denn das Radio werksseitig verbaut wurde.
3.
Für verschmerzbare 6,99€ bietet speziell für Nissan Micra ein gewerbetreibender Dienstleister wohl mit Händlerzugriff auf die Nissan-Datenbank den Service an, gegen Zusendung der Geräteseriennummer bzw. Foto des Sperrbildschirmes dir den Code zu schicken (eBay Auktions-Nr. 124754975607)
Wurde weiter ober von Countryman schon verlinkt.
4.
Gleiches kann auch deine Nissan Vertragswerkstatt mithilfe der Geräteseriennummer machen.
Wurde weiter oben schon von Hans empfohlen, aber:
a_boettcher hat geschrieben:
...(Zumal sie das Radio nicht aus dem Auto ausbauen möchte.)
Um den (Teil-)Ausbau werdet ihr wohl nicht drumrumkommen, weil ihr zwingend die Seriennummer braucht
5.
Andere Möglichkeit für Bastelwütige, wahrscheinlich ist bei älteren Baujahren der Code auf einem Eeprom gespeichert (meist ein achtbeiniges IC). Den Eeprom könnte man auslöten und am PC auslesen. Oder im Intranet in entsprechenden Foren nach einem "Eeprom Dump" fragen... dann diesen auf den Prozessor flashen...
Theoretisch braucht man das Eeprom dabei nicht auslöten, es gibt Eeprom-Lesegeräte im fernen Amazonien die von Dschunke sieben ausliefern und z.B. die solch eine Klammer haben, die man einfach auf die 8 Kontaktbeinchen klippt. Ob die mitgelieferte Soft mit nichtasiatischen Sprachkenntnissen lesbar ist? Keine Ahnung...
(sieht so aus:
https://m.media-amazon.com/images/I/7152QdtHihS._AC_SL1500_.jpg)
6.
Früher hatten Geräte mit Tasten die Möglichkeit, dass man zwei Tasten gleichzeitig drückt und zeitgleich dann noch den Ein-/Ausschalter betätigt.
Dann machte das Gerät einen Komplett-Reset auf die Werkseinstellung und ließ sich mit der Startzahl (beim Code eingeben, meist die vorgegebene "0000") wieder in Betrieb nehmen.
Versuch macht kluch, einfach alle möglichen Zwei-Tasten-Kombinationen durchprobieren.
Den Fall hatte ich mal bei einem Blaupunkt-Radio.
7.
vielleicht so?
Ich habe sowas ähnliches speziell für den gesuchten Autotyp gefunden...
https://www.youtube.com/watch?v=jxWD5AN-AzoHeutzutage ist der Radio-Code auch im Steuergerät des Fahrzeugs enthalten, wenn dann die Batterie tiefentladen oder ausgebaut war, dauert es manchmal einige wenige Minuten bis das Radio (heutzutage Entertainment System) den Code vom Steuergerät automatisch erhält.
Hope that helps...
Beste Grüße
Stephan