Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mo Jun 17, 2024 9:48 Aktuelle Zeit: Mo Jun 17, 2024 9:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grundig prima boy 500
BeitragVerfasst: So Mai 19, 2024 13:37 
Offline

Registriert: Do Jan 25, 2024 16:36
Beiträge: 15
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo liebe Radiofreunde,
vielleicht könnt Ihr mir bei diesem Problem helfen. Ich habe mir zu diesem Radio einen Schaltplan aus dem Netz geholt. Ich komme mit der eingezeichneten Stelle
nicht zurecht. Wie kann ich hier eine Spannung von 7 V messen? Ich denke der linke Verbindungspunkt, in der eingezeichneten roten Umrandung, ist falsch.
Liege ich damit richtig. Die Querverbindung vom LS ab nach links ist 0V oder minus, die linke vertikale Leitung ist Plus und darf doch hier nicht verbunden sein?
Oder habe ich eien Denkfehler ?

Vielen Dank für Eure Hilfe und noch schöne Pfingsten.

LG Alexander


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig prima boy 500
BeitragVerfasst: So Mai 19, 2024 14:08 
Offline

Registriert: Do Nov 17, 2011 23:30
Beiträge: 762
Wohnort: Mannheim
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Alexander1962 hat geschrieben:
... Wie kann ich hier eine Spannung von 7 V messen? Ich denke der linke Verbindungspunkt, in der eingezeichneten roten Umrandung, ist falsch.
Liege ich damit richtig. Die Querverbindung vom LS ab nach links ist 0V oder minus, die linke vertikale Leitung ist Plus und darf doch hier nicht verbunden sein?
Oder habe ich eien Denkfehler ?

Hallo Alexander,

du hast keinen Denkfehler, sondern der Plan hat einen Punktfehler.
Außerdem müsste der Spannungspfeil nach rechts zeigen, denn die linke Seite ist positiver als die rechte.

Bernhard


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig prima boy 500
BeitragVerfasst: So Mai 19, 2024 17:35 
Offline

Registriert: Do Jan 25, 2024 16:36
Beiträge: 15
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo Bernhard,

danke für Deine Info, lieber erstmal fragen. Dann ist der linke Verbindungspunkt falsch.

LG Alexander


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig prima boy 500
BeitragVerfasst: So Mai 19, 2024 20:08 
Offline

Registriert: Do Nov 17, 2011 23:30
Beiträge: 762
Wohnort: Mannheim
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hab noch etwas recherchiert:
Über https://elektrotanya.com/grundig_prima-boy_500_sm.pdf/download.html gibt's den deutschsprachigen "Reparaturhelfer".
Der enthält diesen Fehler nicht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig prima boy 500
BeitragVerfasst: Mo Mai 20, 2024 14:39 
Offline

Registriert: Do Jan 25, 2024 16:36
Beiträge: 15
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo Bernhard,

dank Dir, habe ich mir geholt blos lässt sich die letzte Seite = Schaltplan nicht ausdrucken ... bekomme ich hin.

Ich sehe gerade Du hast Mannheim als Standort ... nicht weit von mir.

LG Alexander


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig prima boy 500
BeitragVerfasst: Mo Mai 20, 2024 19:11 
Offline

Registriert: Do Nov 17, 2011 23:30
Beiträge: 762
Wohnort: Mannheim
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Alexander,

der Schaltplan ist im Original in der Größe DIN A3.

Ausdrucken sollte im Prinzip kein Problem sein. Wenn man max. A4 drucken kann, wird "angepasst drucken" etwas klein. Man kann aber auf dem Bildschirm einen Teil anzeigen lassen und dann die "Ansicht" drucken.

Oder man installiert ein PDF-Werkzeug, z. B. PDF24. Damit kann man dann beispielsweise Seiten aus der PDF-Datei in ein Bildformat wandeln und hat dann mit einem Bildverarbeitungsprogramm sehr viele Möglichkeiten.

Oder man öffnet die PDF-Datei mit Draw (aus dem LibreOffice-Paket).

Du hast keinen Wohnort angegeben.

Bernhard


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum