Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mo Jun 17, 2024 14:37 Aktuelle Zeit: Mo Jun 17, 2024 14:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nostalgie-Radio AK WBR-928
BeitragVerfasst: So Mai 26, 2024 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 9943
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Meine Schwägerin fand beim Elektroschrott auf dem Wertstoffhof ein Nostalgieradio folgenden Typs:
https://www.radiomuseum.org/r/unknown_wbr_928.html

Das Gehäuse (Echtholzfurnier) sieht äußerlich fast wie neu aus. Der Lautsprecher und der Netztrafo fehlten, die Kabel waren ebenso wie die Wurfantenne einfach abgeschnitten. Sie fragte mich, ob ich versuchen könne, dem Radio wieder Töne beizubringen. Die Platine mit der Elektronik ist noch vorhanden und offensichtlich komplett, also könnte das klappen.

Nach Anschluss von Lautsprecher und Betriebsspannung stellte sich das Radio zunächst tot. Die Kontaktzunge des Ein-Aus-Schalters war schwergängig. Nach einem Tröpfchen Öl auf das Gelenk funktionierte er sofort wieder.

Allerdings war kaum Empfang vorhanden. Mein Vorgänger hatte offensichtlich an allen Trimmern und Filtern gedreht. Nur die Frequenzbereiche der AM- und FM-Oszillatoren stimmten, alles andere war völlig verkurbelt.

Einen passenden Lautsprecher hatte ich auch im Fundus. Leider hat neim Vorgänger zwei der vier Befestigungsschrauben gewaltsam abgerissen, eine ist abgebrochen und die andere aus der Schallwand gerissen. Mit Hilfe von zwei kleinen Spax-Schrauben nebst Unterlegscheiben bekam ich den Ersatz-Lautsprecher fest.

Vor einigen Jahren habe ich auf einem Flohmarkt eine Anzahl Steckernetzteile gekauft. Eines davon liefert etwas über 5V Wechselspannung (Gleichrichtung und Siebung befinden sich auf der Platine). Damit spielt das Radio einwandfrei, der Empfang ist nach einem kompletten Abgleich durchschnittlich und der Klang gar nicht mal so übel.

Unten an der Frontseite gibt es ein Schild mit Aufschrift "2 Wellen Rundfunkempfänger 1923-1990". Das dieses Gerät 1990 gebaut wurde, könnte hinkommen, aber 1923 sahen Radios noch ganz anders aus, das Kathedral-Design kam erst nach 1930 in Mode.

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nostalgie-Radio AK WBR-928
BeitragVerfasst: Mo Mai 27, 2024 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Beiträge: 2477
Wohnort: NRW
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hi,

schön, das du das Ding wieder repariert hast - wenn man mal überlegt sind die Dinger ja auch schon über 30 Jahre alt...

Hruß
Oliver

_________________
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee


Nach oben
  
 
 [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum