Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 15:01 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 15:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do Jul 04, 2024 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Beiträge: 1337
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Ich habe diese Plaste Gurke vor mir, das Laufwerk war defekt, geht wieder. Das Problem ist ein mieser Stereoempfang mit der Teleskopantennen. Mit einer Außenantenne ist er wesentlich besser, aber nie rauschfrei, aber zumindest auf Sendermaximum. Mit der eigenen ist Stereo immer links und rechts neben dem Maximum. Mono ist prima, eigentlich auch im Keller sehr empfindlich. Von den Schaltkreisen muss es ein Sanyo sein. Finde das Teil weder unter Quelle oder Sanyo. Oder ist das Verhalten normal?
Dateianhang:
Universum_CTR_4040(1).jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 04, 2024 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10227
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Einige Geräte dieser Art haben einen verrauschten Stereoempfang, wenn das empfangene Signal nicht sehr stark ist. Ein HF- und ZF-Abgleich bewirkt mitunter eine erhebliche Verbesserung.

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 04, 2024 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Beiträge: 1337
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Naja, so gänzlich ohne Schaltung ist doof.

_________________
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jul 06, 2024 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Beiträge: 2206
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo.
Kann es sein, dass das Bild nicht von Dir ist? Das könnte evtl. Ärger geben.

Welche Wellenbereiche hat das Gerät denn?
Kannst Du Fotos von der Platine hochladen?
Dann kann ich über die professionelle Modellsuche bei rm-org mal nach "Zwillingen" schauen.

_________________
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jul 06, 2024 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Beiträge: 1337
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Das Bild ist wirklich nicht von mir, aber da wir ja mit dem Russen im Krieg sind, wird es keinen stören. Lang, Mittel und UKW. Wenn ich wieder zu Hause bin, mach ich welche von der Platine. Beste Grüße.

_________________
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum