Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 6:50 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 6:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Loewe Opta Lissy 3, Typ: 32350
BeitragVerfasst: Mo Jan 13, 2025 9:28 
Offline

Registriert: Mo Dez 09, 2024 7:31
Beiträge: 2
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo liebe Schrauber,folgendes Problem im UKW Bereich nur leiseer Radioempfang möglich,auch ist der Empfang schlecht und verauscht. Im MW und LW ist die Lautstärke nomal laut. Alle elektrolyt Kodensatoren getauscht. Per Ohmeter die Transistoren, auf Kurzschluß überprüft. Auch die Spannungen an den Tr. gemessen und nichts festgestellt. Welche Möglichkeiten gibt es noch den Fehler auszumessen? Muss ich einen Prüfsender mit 10,7 MHZ ins UKW Band einspeisen und dieses dann per Ozi nachverfolgen? Über Tipps würde ich mich freuen.
Bei diesem Radio fehlt auch noch die Skalenscheibe, vielleicht hat die ja noch jemand und kann mir diese verkaufen.
Gruß Primaleben.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Opta Lissy 3, Typ: 32350
BeitragVerfasst: Mo Jan 13, 2025 9:47 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1409
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Namenloser !
willkommen im Forum
Neben Kontaktproblemen im Wellenschalter, kämen auch Transistordefekte in frage, zumal diese Transistortypen zur sogen. Whisker Bildung neigen, die den Transistor dann Schädigt. In Einzelfällen könnte das hochlöten des Schirmanschlusses bereits helfen, falls es diesen gibt.

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Opta Lissy 3, Typ: 32350
BeitragVerfasst: Mo Jan 13, 2025 9:57 
Offline

Registriert: Mo Dez 09, 2024 7:31
Beiträge: 2
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Halllo Fritz. bin unter Primaleben angemeldet, mit dem Schirmgitter hochlöten bzw von Masse ablöten werde ich mal versuchen, sind aber nur zwei Tr. Die Tastatur hatte ich schon mal mit Bremsenreiniger bearbeitet. Danke für den Tipp.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Opta Lissy 3, Typ: 32350
BeitragVerfasst: Mo Jan 13, 2025 10:03 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1409
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
.....Bremsenreiniger ist überwiegend ein Entfetter
Oszillin von Teslanol oder Tunerspray wären das Mittel der Wahl.

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum