Wir hatten das zu Hause mal mit einer Dose Haarspray meiner Mutter. Eine unglaubliche Schweinerei... Auch da ist die Dose ohne besondere Einflüsse an der vertikalen Naht aufgerissen und hat ihren Inhalt im gesamten Badezimmer verteilt. Das scheint also nicht unbedingt was mit dem Alter zu tun zu haben, sondern ist ggf. auch auf Materialfehler zurückzuführen, diese Dose war nämlich noch kein halbes Jahr alt.
Ein weiteres unschönes Erlebnis gab es beim Ausräumen der Chemikaliensammlung in der Schule. Bei einer Glasflasche unbekannten Inhalts blieb einfach der Boden stehen, als ich sie anhob. Ob sie vorher schon gebrochen war weiß ich nicht, aber vielleicht hat da in den letzten Jahrzehnten auch der Inhalt seinen Einfluss auf das Glas geltend gemacht. So hatten wir dann etwas zu beseitigen, von dem ich leider bis heute nicht weiß, was es war. Jedenfalls scheint das, wie ich inzwischen häufiger gehört habe, kein Einzelfall gewesen zu sein. Silicate sind auf lange Sicht anscheinend doch nicht so beständig, wie man immer hofft und das gilt nicht nur in Bezug auf Flusssäure.
Viele Grüße Max
_________________ Ich sammele keine Radios. - Die haben sich von selbst angesammelt!
|