Grundig CN 1000

Hier kommt alles hin, was alt ist (>20 Jahre), aber sonst in kein Unterforum passt. Z.B. ältere Hifi-Technik und antike Spielekonsolen etc.
User avatar
Pitterchen
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Posts: 239
Joined: Sat Jul 14, 2018 8:57
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Königswinter

Re: Grundig CN 1000

Post by Pitterchen »

UI,

sorry, aber total übersehen.

Danke Dir Fritz.

Augenblicklich tut sich ein neues Problem auf.
Weder die "Start" Taste noch die "Pause" Taste zeigen eine Reaktion.
Wird wohl eine etwas größere Baustelle.
Viele Grüße aus dem Siebengebirge

Peter


Der Optimist sitzt auf der Wolke, unter der die anderen jammern.
User avatar
Valvotek
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Posts: 1271
Joined: Tue Oct 24, 2006 21:39
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: Hilden im Rheinland

Re: Grundig CN 1000

Post by Valvotek »

Hallo zusammen

Da das Gerät auf beiden Kanälen die gleiche,viel zu geringe Verstärkung aufweist,kann ich mich nicht von dem Gedanken lösen,daß irgendwo eine Versorgungs-
spannung fehlt oder zu gering ist.Nach dem Wechsel der drei unterschiedlichen Elkos auf der Netzteilplatine und Ersatz der 100mAT Feinsicherung (diese hatte
merkwürdigerweise einen Widerstand von ca 30 Ohm,ein Reinigen der Kontakte brachte keine Verbesserung),ist die Wiedergabe geringfügig lauter geworden.
Bei voll aufgedrehter Lautstärke am Verstärker ist die Wiedergabe deutlich zu hören,aber unter Zimmerlautstärke. Es klingt nicht verzerrt.

Die Ausgangsspannungen am Netzteil stimmen nun ,gemessen mit einem Analogmultimeter,ziemlich genau mit den Angaben auf dem SB überein.
Weiter habe ich noch zwei brüchige Lötstellen ausfindig gemacht,deren Nachlöten aber keine Veränderung brachte.
Grüße aus dem Rheinland
Roman
fritz52
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Posts: 1410
Joined: Wed Dec 07, 2022 17:13
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Grundig CN 1000

Post by fritz52 »

Moin Roman,
probiere es doch mal mit der Signalverfolgung an den von mir benannten Punkten, die ich bereits dem Peter schrieb.
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink: