Servus,
Seit gestern beobachtete ich , das meine alte Telechron Uhr 7F75 irgendwie ein paar Minuten pro Tag verliert. Dafür gäbe es in erster Linie nur 2 Möglichkeiten: oder die Spannung stimmt nicht oder die Frequenz (60Hz) stimmt nicht mehr. Meine Messung ergab, es lagen nur noch knapp 100V an anstatt 115V, also habe ich zuerst mal die Spannung wieder auf 115V eingeregelt, dafür gibt es ja auf meiner Platine einen kleinen Trimmer, der aber auch schon mal zu Problemen führte bei verschiedenen anderen Konverter Platinen. Die zu niedrige Spannung führte auch dazu, das mir die Uhr mit der roten Plakette immer Stronausfall zeigte, was natürlich nicht stimmte. Bei zu niedriger Spannung kommt die rote Plakette auch, die ist mit der Uhreinstellung gekoppelt, jetzt neu eingestellt bei 115V kommt die immerhin nicht mehr. Mal sehen, wie die Uhr sich verhält, ist sie immer noch zu langsam, stimmt die Frequenz nicht mehr, der Oszillator ist ja quarzstabilisiert und tempersturstabilisiert, normalerweise ist die Abweichnung dieser alten Uhr in etwa 2-3 Minuten im Monat, wird also ein Nachttest. Ist sie morgen wieder zu langsam bekommt sie eine neue Konverterplatine.

Zusatz: Das Motörchen drin läuft sehr ruhig und ohne Geräusche, das beruhigt mich schon mal, für diese Uhr hätte ich aber noch einen neuen Rotor.