SABA78 hat geschrieben:
Nunja, ich bräuchte eine Schaltung, welche die ZF der Oszillatorfrequenz subtrahiert, zählt und auf Nixie-Röhren ausgibt...
Ich hätte noch ein paar Nixies aus einem alten Sanyo-Tischrechner Die sind zwar nur 10mm hoch, aber besser als nix. Oder ich besorge mir eben größere Röhren.
In Friedrichshafen gab's letztes Jahr eine große Auswahl für schmales Geld...
Hallo Daniel,
Herbert hat mich vor einiger Zeit mal auf den Trichter gebracht........
Du setzt den Zähler zuerst auf -10,7MHz, bei sechs Stellen also
999999 - 10699 = 893000
Dann schaltest Du auf "Zählen" um und nach den ersten 10700
Impulsen zählt der dann bis zur Nennfrequenz hoch, passende
Torzeit vorausgesetzt. Das gilt für den Fall, das der Oszillator
10,7MHz
oberhalb der Empfangsfrequenz schwingt.
Schwingt der Oszillator
unterhalb der Empfangsfrequenz, dann
musst Du die Anzeige zuerst auf 010700 voreinstellen, bevor dann
umgeschaltet wird.
Gruß,
RE 084
(Hans)
_________________
RE 084 heisst Hans und kommt aus 41844 Wegberg
