Hallo Lukas,
das Du ein Zelluloidfreac bist wusste ich ja schon

, aber das Du solche Menge in Deinem Alter angehäuft hast, alle Achtung!! Fehlt Dir blos noch die die Bauer aus Deinem "Schatzraum"

Hallo Max,
die Kinox, ein wunderbares Maschinchen! Eine Nummer größer, in 35mm, heist sie dann Kinobox, hat eine Küvette im Strahlengang der LWL und Lichtton. Hätte ich sehr gerne, aber leider sehr selten.
So in etwa ist die Bauer Selecton T für mich, auch ein "must have".
Nun mal eine kleine Aufzählung meiner Schätzchen, samt Baustellen.
MEOPTA
Meoclub 16 Automatik
Meoclub 16 Electronic
- Beide Licht und Magnetton, Magnettonaufnahme
Meolux 2 8mm Super und Normal, Stumm
Siemens Standard 8mm Normal ca. 1936, in Funktion
AGFA Movector A 16mm Stumm, Anker verbrannt, Baustelle
Bauer Pantalux 16mm Stumm Baustelle, total verharzt, leider 16mm Doppelgreifer
Bauer Selecton S 16 mm Stumm, ca. 1937, funktioniert
Bauer Selecton T 16mm Lichtton, ca. 1937, funktioniert
Bauer Selecton II W 16mm Lichtton, ca. 1954, Baustelle, total festes Getriebe, einige Fehlteile
Bauer T 142 Sound, Super 8, Magnetton mit Aufnahme, funktioniert
Bauer T 3, Super 8, stumm, funktioniert
Siemens 2000, 16mm Licht und Magnetton, ca.1960, funktioniert
Eumig S 905, Super 8, Magnetton und Aufnahme, ca. 1975, funktioniert
Reveulux 2 /Chinon Super 8, Licht und Magnetton, Magnettonaufnahme, funktioniert
Zeiss Jena/Pentacon
Pentax P81+ M81. Normal 8mm, aufgebaut auf Magnettonuntersatz M81 mit Aufnahmefunktion
Beides ca. 1964, funktioniert
UDSSR
Russ Super und Normal 8, stumm, stufenlose Filmgeschwindigkeit
Zeiss Icon
Ernemann IV B, 35mm Lichttongerät Ernophon, Baustelle, Lampenhaus und untere Feuerschutztrommel sind Fehlteile, wahrscheinlich wird es Deko werden.
Wenn Bedarf besteht, kann ich gern Bilder einstellen.
Ist noch wer Filmverrückt?
Gruss Torsten