Ok, mal sehen:
älter als 20 Jahre - check
passt in kein anderes Unterforum - check
kaputt - leider auch check
VC20: So einer war anno 1981 mein erster Computer. Dabei war der notwendige HF-Modulator für den Fernseher, die Datasette, und natürlich eine Freudenstange (Joystick). Den habe ich 1982 wieder verkauft, und mit dem zusätzlichen Geld aus meinem Ferienjob einen C64 samt Floppylaufwerk gekauft.
Vor gut 20 Jahren habe ich dann auf einem Trödel aus Nostalgie für 20 Märker einen VC20 gekauft.
Nun habe ich den jahrelang nicht mehr in Betrieb genommen. Allerdings habe ich mittlerweile für meinen C64II ein SD2IEC-Interface gekauft. Funktioniert prima, nur die Ladezeiten sind ohne JiffiDOS ziemlich lahm (ziemlich originale Dauer). Da muss ich noch nachrüsten. Dieses SD2IEC sollte auch am VC20 benutzbar sein.
Also habe ich den Volkscomputer vor einigen Monaten eingeschaltet, um das auszuprobieren, und was sehen wir? - (fast) nix.

Eigentlich sollte der weiße Startbildschirm mit türkisfarbenem Rand und blauer Schrift erscheinen. Bei mir ist aber nur die weiße Fläche und der türkise Rand zu sehen. Weiter passiert nichts. Am Interface kann es nicht liegen, das hatte ich noch gar nicht angeschlossen.
Mit ICs und so bin ich ziemlich unbeholfen, da bin ich mit der eigenständigen Fehlersuche etwas überfordert. Einen neuen gebrauchten VC20 werde ich mir eher nicht kaufen, die werden gerade mit Gold aufgewogen.
Zu allem Überfluss bin ich kurz vor Ostern auch noch neidisch geworden: da waren wir im Heinz-Nixdort-Forum in Paderborn. Dort stehen insgesamt gleich fünf von den Dingern rum. An vieren sind Steckmodule mit Spielen eingesteckt; mit denen darf man auch spielen - early-80s-feeling pur.

Das will ich auch zu Hause wieder haben.
Hat hier vielleicht jemand Kenntnis von diesen Geräten, und kann mir evtl. weiterhelfen?
Gruß,
Volker