captain.confusion hat geschrieben:
Komisch, auch ich habe mir vor knapp 10 Jahren meine alten "Kinderkästen" wieder besorgt, ebenfalls ein RE100/101.
Eigentlich wäre das ja mal eine nette "Winterbeschäftigung".
Bei mir isses eine "Kaltfrontbeschäftigung"

Habe den 100er gerade "in der Mache" (nebenher wird eine Bella 1700W wieder ins Leben geholt...), und finde es einfach schön, all die Versuche aufzubauen, mit denen ich als 12/13-jähriger die ersten Schritte in den Bereich Elektronik gemacht hatte...
Besonders gefällt mir, dass die Beschreibung doch deutlich sachlicher daher kommt, als dies bei der X oder der XN Serie der Fall ist. Obgleich ich mich beim neuerlichen lesen frage, ob ich das damals tatsächlich alles verstanden hatte
captain.confusion hat geschrieben:
Damals habe ich mir auch noch die X1000 - X4000 Serie gekauft. Die bekam man vor ca. 10 Jahren recht günstig.
Mittlerweile sind die Radiomann-Serie und auch die aus den 60er/70er stammende "Heinz Richter" Serie, sehr gesucht und teuer. Sie endete damals ja mit einem Oszi-Baukasten.
Die X-Serie habe ich auch komplett hier, ebenso einen vollständigen, sehr gut erhaltenen Radiotech, wie auch einen Radiomann von, wenn ich mich recht entsinne, 1957...
Ich liebäugle noch mit dem schon genannten R+E 1, wie auch den Ergänzungskästen, allerdings sind mir die momentan auf dem Markt befindlichen doch zu teuer. Mal sehen, was mir da noch so über den Weg läuft...
Die "Richter" Kästen wären als Vervollständigung schön, aber da ist es, wie Frank schon geschrieben hat, einfach eine Frage des Geldes.