Das sind Elektrolytkondensatoren (Elkos), 1000µF/40V und 47µF/40V. Die bekommst Du bei jedem Händler für elektronische Bauelemente. Die Spannungsfestigkeit des Ersatzbauteils darf auch höher sein.
Elkos aus altem Lagerbestand oder gar gebrauchte Elkos würde ich nicht verwenden, denn diese sind mitunter durch Alterung ausgetrocknet oder werden es bald sein.
Die heutigen Elkos haben meist radiale Bauform, lassen sich aber in den allermeisten Fällen problemlos einbauen, weil sie kleiner als die damals verwendeten sind. Wenn Du aber axiale Elkos einbauen willst, gehen z.B. diese hier:
https://www.reichelt.de/elko-axial-1-0- ... l_14&nbc=1https://www.reichelt.de/elko-axial-47-f ... ol_0&nbc=1Lutz