Hallo Achim,
ich habe heute einmal das Meßinstument gemessen.
Als Vorwiderstand habe ich 220 kOhm verwendet und für die 50 uAmpere mußte ich knapp über 13 Volt anlegen.
Dateianhang:
comp_GH3_1363.jpg [ 164.67 KiB | 3716-mal betrachtet ]
Der am Meßwerk angezeigte Wert war meistens ok, es gab aber auch Ausnahmen, wo dann auch entsprechend der Strom etwas geringer war:
Dateianhang:
comp_GH3_1365.jpg [ 129.58 KiB | 3716-mal betrachtet ]
Die stark schwankende Anzeige konnte ich auch heute wieder nicht reproduzieren auch wenn ich alles versucht habe, drehen, schütteln, umpolen, den Nullpunkt verstellen...
Ich hab dann Strom und Spannung am Meßinstrument in zeitlichen Abständen gemessen und den Innenwiderstand ausgerechnet:
Messung Nummer 1Neu eingeschaltet
Anzeige am Instrument ungefähr 10 V
Strom = 50,0 uA
Spannung = 2,1515 V
Ri daraus errechnet = 43,03 kOhm
Messung Nummer 210 Minuten später, neu eingeschaltet
Anzeige am Instrument ungefähr 10V
Strom = 50,3 uA
Spannung = 2,31 V
Ri daraus errechnet = 45,92 kOhm
Messung Nummer 35 Minuten später, nicht neu eingeschaltet
Anzeige am Instrument ungefähr 10 V
Strom = 50,7 uA
Spannung = 2,25 V
Ri daraus errechnet = 44,37 kOhm
Messung Nummer 45 Minuten später, nicht neu eingeschaltet
Anzeige am Instrument ungefähr 10 V
Strom = 50,85 uA
Spannung = 2,23 V
Ri daraus errechnet = 43,85 kOhm
Messung Nummer 510 Minuten später, neu eingeschaltet
Anzeige am Instrument ungefähr 9,8 V
Strom = 49,85 uA
Spannung = 2,38 V
Ri daraus errechnet = 47,74 kOhm
Messung Nummer 65 Minuten später, nicht neu eingeschaltet
Anzeige am Instrument ungefähr 4,85V
Strom = 25,0 uA
Spannung = 1,25 V
Ri daraus errechnet = 50,0 kOhm
Messung Nummer 73 Stunden später, neu eingeschaltet
Anzeige am Instrument ungefähr 9,8V
Strom = 48,2 uA
Spannung = 2,64 V
Ri daraus errechnet = 54,77 kOhm
Der Innenwiderstand des Meßwerkes erscheint mir generell zu hoch und aufgrund der großen Unterschiede denke ich, daß das Meßinstrument irgendwo im Inneren ein Kontaktproblem hat. Also kurz vor tot ist. Denn warum sollte sonst der Innenwiderstand in 10 Minuten von Messung 2 bis Messung 4 um rund 2 kOhm sinken.
Aber die Idee mit dem Widerstand zur Gegenprobe ist gut Achim, das werde ich auch noch ausprobieren.
Immerhin steht ja alles bereit und auf die Zeit kommt es jetzt auch nicht mehr an.