
an alle!
In meiner alten Firma hatte ich auch einen Laserdrucker, HP LaserJet 6 glaubich, schwarz/weiß, der hielt auch viele Jahre. Zu der Zeit wurde allerdings nur Text ausgedruckt.
Es sollte wohl schon ein Farbdrucker sein. Vor dem Canon-Drucker hatte ich zuhause einen HP Deskjet 930c; mit einer Schwarzpatrone und einer Farbpatrone mit 3 Farben. Nie wieder sowas! Die Nachbaupatronen kosteten ungefähr die Hälfte der originalen, waren aber immer noch teuer; vor allem war es ärgerlich, wenn nur eine einzige Farbe ausgefallen war. Mit Nachfüll-Sets war es dann akzeptabel, aber oft eine Riesen-Sauerei.
Ich gucke mir gerade den Epson EcoTank ET-2720 (hier kann man direkt nachfüllen) und den Canon PIXMA TS8350 (mit günstigen Nachbaupatronen) an. Beides Multifunktionsdrucker, der preisliche Abstand zum einfachen Drucker ist aber klein.
TheJukeboxMan hat geschrieben:
Empfehlungen für aktuelle Modelle kann ich dir jedoch keine geben, da müsstest du evtl. mal nach Testberichten schauen.
Stimmt, das habe ich auch schon gemacht. Die sind aber z.T. ebenfalls veraltet und stellen oft nur eine kleine Auswahl von Druckern gegenüber.
Da sind Eure Praxis-Erfahrungen schon wertvoller.

countryman hat geschrieben:
LEIDER sind die Geräte im Moment kaum zu beschaffen, im Handel alle ausverkauft und das schon seit Monaten!
Yepp, wohl wegen der vielen Home-Office'ler.
Gruß, Frank
_________________
Die nächsten Termine • Versender von Elektronik und DampfradiobedarfEs muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.