Unser 5-jähriger Enkel und ich bedanken uns bei allen Schreibern und Helfern.
Die Transistoren SS8550 sind heute im 5er Pack hier angekommen.
Wie bereits geschrieben, war ich irritiert durch abweichende Bezeichnungen.
Der Originaltransistor hat die Bezeichung 8550SS D331, bei dem jetzigen stehen die beiden Buchstaben, welche ich nicht alleinstehend schreiben möchte, in der Typenbezeichnung vorne.
Tatsächlich ist es dann auch so, dass Basis und Collector getauscht werden mussten. in der Draufsicht ist es beim Original von links nach rechts, E, C, B, beim SS8550 dann E, B, C.
Also, die Beinchen gedreht und das mittlere dann mit etwas Schrumpfschlauch isoliert, siehe Foto.
Zudem den Transistor etwas höher eingelötet wegen der besseren Wärmeabfuhr.
Nunja, das Lökchen funktioniert wieder und wird für weiteren Spielspaß sorgen.
Dateianhang:
k-DSCN4226.JPG
Unser Enkel ist, wie oben geschrieben, erst 5 Jahre alt und kommt dieses Jahr in die Schule.
Er hat uns erklärt, dass er, wenn er groß ist, Polizeiautos repariert.
Meine Frau hat ihn gefragt, ob er dann auch ihres reparieren kann. Er hat geantwortet "Nur Polizeiautos."
Sie hat ihm dann erklärt, dass sie ihn dann nicht abholen könne, wenn ihr Auto kaputt sei.
Seine Antwort "Na gut, dann repariere ich das auch."
Wir versuchen beide, ihn neugierig auf die Dinge des Lebens zu machen, leider oft gegen den Widerstand seiner Mutter.
So hat er bereits im letzten Jahr unter unserer Aufsicht mit einem kleinen Akkuschrauber Schrauben in ein Holzbrett drehen dürfen, wieder raus und wieder rein.
Seine Mutter hat dann fast einen Herzinfarkt bekommen.
Was wir ihm nie erklären werden, ist, dass aus den Cinch-Steckern, siehe Foto, früher Senf, Mayonnaise und Ketchup direkt in die Geräte geflossen sind, (kleiner Scherz) obwohl so manch junger Mensch das heute glauben könnte.
Dateianhang:
k-DSCN4227.JPG