Hallo turner,
auch wenn Du es in einer nicht sehr höflichen Art anzweifelst, hier in einem Fachforum zu sein, alle meine "Vorredner" sind hochkompetente Fachleute und leisten zu Röhrenradios (deshalb auch der Name "Dampfradioforum") gern und uneigennützig Hilfe. Wir sind hier in keinem "dumdudeldei-Forum". Das kannst Du erkennen, wenn Du einmal in Beiträgen zu Röhrenradios nachliest.
Aber zu Deinem Problem, Ich vermute, dass Du das Radio mit Batterie betreibst. Es liegt dann der Verdacht nahe, dass bei längeren Betrieb die Spannung der Batterie in "die Knie" geht. Hänge mal ein entsprechendes Netzgerät an das Radio. Ein handelsübliges Steckernetzteil mit der geforderten Ausgangsspannung und der notwendigen Belastbarkeit dürfte die Probleme beseitigen.
Beste Grüße TKOFreak61
|