Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 3:59 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 3:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa Mär 02, 2013 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Beiträge: 1959
Wohnort: Aachen
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
sepp222 hat geschrieben:
Glaube diese Technik heißt Hell-Fax.


Aber nicht, als diese Technik erfunden wurde :lol: , da wurde noch nicht gefaxt sondern nur gefunkt oder per Kabel übermittelt. Das Patent dazu von Rudolf Hell datiert nämlich aufs Jahr 1929. Es basiert auf einer 7x7-Matrix, also 7 Zeilen, sieben Spalten, worin also 49 Punkte Hell-/Dunkelwerte annehmen konnten. So wurde Schrift, Zahlen oder anderes darstellbar. Eine endliche Zahl dieser Matrizes hinter- und untereinander läßt also die Darstellung von Texten und auch Bildern zu, allerdings nur im Kontrast Schwarz/Weiß.

Die Möglichkeiten des Bildtelegraphen, der, weil er mit von Fotozellen abgetasteten und übertragenen Tonwerten und echter Fotochemie und Papieren arbeitet, sind dabei trotzdem vielfältiger. Weshalb der Bildtelegraph bei Polizei und Presse sich großer Beliebtheit erfreute. Er ergab und übermittelte "richtige" Fotos, die sowohl für die Fahndung als auch für die Publikation geeignet waren.

Der reine Hellschreiber ist dafür eher weniger geeignet. Wohl aber in all den Bereichen, wo schnell und effektiv Daten direkt lesbar übermittelt werden sollten, weshalb es auch nicht verwundern kann, daß auch die Bundeswehr, s. Franz, solche Geräte besessen hat.

Gruß und schönes Wochenende,

Ralph

_________________
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Mai 12, 2013 5:44 
Offline

Registriert: Do Sep 22, 2011 13:41
Beiträge: 132
Wohnort: Hamburg
Jaaa... So ein Hell-Fax ist das Gerät aus dem Film sicher nicht. Die Auflösung des Bildes ist zwar nicht so gut wie bei HDTV und es ist natürlich auch nur ein Standbild. Aber man kann ein Passfoto und mehrzeiligen Text zur Person gut erkennen. Eine 7x7-Matrix ist es nicht. Ich schätze, die Auflösung liegt schon im 3stelligen Bereich, x-hundert mal y-hundert Pixel. Außerdem arbeitet das Gerät ohne Fotopapier, sondern wohl mit einer längeren Nachleuchtdauer des Leuchtphosphors auf der Bildröhre(?)

Für die 1930er Jahre auf alle Fälle faszinierende Technik. Ich hätte mich auch in den 1980er Jahren noch gewundert, dass so etwas möglich ist.


Nach oben
  
 
 [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum