@ Doctor Who
Hallo,
bin auch gerade dabei meinen N1500 zu restaurieren. Der hat die für das Model üblichen Probleme:
1) Treibriemen völlig zerflossen und nur noch teerähnliche klebrige Reste überall
2) kleines Ritzel der Ein- Ausfädelmechanik oben auf dem Motor M3 (ganz hinten versenkt) gerissen
Zu 1) bin ich bei einem französischen Anbieter fündig geworden, der die Riemen wohl nach Herstellerdaten
für den Kunden neu anfertigt. Er scheint eine unerschöpfliche Datenbank für Riemen zu besitzen,
denn er bietet ein riesiges Sortiment an (siehe Link). Habe sofort auch noch einen Kit für meinen N1700
auf Verdacht mitbestellt , denn die werden auch nicht besser aussehen wenn ich später mit ihm beginne.
Er verlangt pro Kit (N1500 = 3 Riemen, N1700 = 4) jeweils 20€ und das ist es mir wert. Habe diese aber
erst gestern bestellt und auch eine Bestätigung erhalten, muss aber die Lieferung noch abwarten. Habe
als Bezahlung "Kreditkarte" gewählt, konnte aber bisher noch nirgendwo diese Daten eingeben

Courroies Compatibles Magnétoscope = kompatible Treibriemen Videorecorder
http://www.pointe-de-lecture.com/courroie/catalogue.htmZu 2) habe ich einen Umbau gefunden, der dies Ritzel + alle davon angetriebenen Zahnräder überflüssig macht.
Hab viel recherchiert und mir daraus eine gut bebilderte Arbeitsanleitung selbst erstellt. Scheint nicht alzu
kompliziert zu sein, dafür aber anschließend um ein vielfaches solider als das Original war.
Werde alles in Angriff nehmen, sobald ich die neuen Riemen erhalten (und bezahlt) habe.
Besitze auch die original Service Manuals beider Geräte und bin gerne behilflich soweit ich kann.
Mir liegt sehr viel daran, beide Geräte wieder in einen arbeitsfähigen Zustand zu versetzen, denn ich habe viele
Familienaufnahmen in S/W damals selber gemacht, die ich nun auf DVD übertragen möchte.