Hallo,
hier läuft eine Fritz! Box fon w-lan surf & phone 2+ von 1&1 geschenkt, die schon etwas älter ist, aber hervorragend funktioniert. Meine Schwiegereltern haben ihre eigene Tel. Nummer und wir hier oben auch. Dazu ist noch eine Faxnummer eingerichtet. Der Hauptrechner hier hängt direkt an LAN und der Rest der Benutzer gehen über W-LAN in das Netz. Die Browser gestützte Menüführung finde ich klasse. Auch die Funktion Nummern zu blockieren von Leuten die andauernd nerven finde ich Klasse. Wir haben Telefonflat so habe ich allerdings Auslandsnummern, 0180er 0190er, Handynummern, also alles was zusätzlich Geld kostet blockiert. Die Reichweite ist enorm, Radius 200m! Ohne Repeater! Ich bin von dem Teil begeistert. Mein altes DDR Telefon funktioniert mit Impulswahl auch hervorragend an dem Teil.
Zum Thema Drucker, für Epson habe ich einen Chiprücksteller um den Seitendruckspeicher nach dem Auffüllen zurück setzen zu können, kostet so 9€. Allerdings ging mir das verkleben der Düsen dermaßen auf den Keks, das ich mir einen Farb-Laserdrucker zu gelegt habe. Zugegeben so ein Toner kostet schon ganz schön Asche, allerdings hält der dann auch 2000 Seiten. So habe ich schon einige Ordner von z.B Funktechnik oder Abgleichanleitungen und ganze Bücher ausgedruckt. Die Funktion beidseitiges Drucken ist optimal!
Zugegeben der Tintenstrahler hat eine bessere Fotoauflösung, aber die belichteten Fotos sind nicht nur billiger als das ausdrucken, sie haben auch noch die beste Auflösung.
Natürlich verarscht der HP-Farblaserdrucker seine Anwender auch. Man muss aber nur im Menü die Funktion abschalten, die bei fast leeren Toner nichts mehr druckt. Der Toner macht so noch 300 Seiten bis sie ganz leer ist!
Ein Laserdrucker ist genau richtig für Leute die ganz wenig oder ganz viel Drucken. Warum bei ganz wenig? Es kann nichts verkleben, und der Drucker ist sofort einsatzbereit. Und bei ganz viel? Weil der Seitenpreis erheblich günstiger als beim Tintenstrahler ist.
Wenn ich gerade so über das Thema schreibe, was waren das noch Zeiten, als wir noch den guten alten Nadeldrucker hatten. Lang, lang ist es her was bleibt ist die Erinnerung als die Eltern aus dem Bett gefallen sind wenn man nachts mal eine Programmliste ausgedruckt hat

Viele Grüße
Gery