Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 2:28 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 2:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: NAS - Server
BeitragVerfasst: Di Feb 19, 2013 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Oldradio hat geschrieben:
Hallo

Wieviel möchtest du Speichern, die Telekom bietet 25 GB Kostenlosen Cloud.
Du musst kein Telekom Kunde sein.
https://login.idm.telekom.com/toid/logi ... Is32_bjk8-


Dein Hinweis ist sicher lieb gemeint, aber ich werde einen Teufel tun und wichtige Firmendaten auf einem durch mich nicht beeinflußbarem Medium speichern. Diese Daten will ich bei mir zu Hause haben. Und nur DA! :-) Wenn ich da nur an die kostenlosen Bilderhoster denke.... Nee Du, das ist mir alles nicht sicher genug. Wenn ich die Sachen zu Hause bearbeitet und gespeichert habe, davon auf mehreren Rechnern Kopien habe und ich alles ausgeschaltet habe.... kann ich mich entspannt zurück lehnen in der Gewißheit das nun (außer vielleicht einem Wohnungsbrand) nicht mehr viel passieren kann.

Gruß aus Walldorf... Hotte

_________________
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NAS - Server
BeitragVerfasst: Di Feb 19, 2013 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
EQ80 hat geschrieben:
Hallo Hotte,
habe mir kürzlich diesen NAS-Server geholt:
http://www.amazon.de/gp/product/B00499D ... =computers

Hat 2GB und erfüllt alle meine Ansprüche und ist einfach zu konfigurieren. Hat allerdings kein USB, war mir aber auch nicht wichtig. Die Bewertungen bei Amazon sind auch recht vielversprechend und hilfreich.Vielleicht mal durchlesen.
Ich habe mit WD-Festplatten bisher nur gute Erfahrungen gemacht und hoffe, daß das so bleibt. Bei dem Medion Zeugs, weiß man nie, was die so verbauen...


Sieht nicht uninteressant aus. Die Konfig ist mit egal welchem Browser möglich? IP-Adresse frei einstellbar? USB ist für mich ebenfalls nicht so wichtig.

Gruß aus Walldorf... Hotte

_________________
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NAS - Server
BeitragVerfasst: Di Feb 19, 2013 19:33 
Offline

Registriert: Do Apr 22, 2010 18:33
Beiträge: 473
Wohnort: Lemgo
Wenn, würde ich auf jeden Fall eins mit 2Platten nehmen und spiegeln.
Dann hast du wenigstens immer automatisch ein Backup. Ich habe mir damals
auch nur ein 1 Platten NAS gekauft. Letztendlich habe ich noch eine USBplatte
an das NAS angeschlossen und mache automatisch einmal die Woche ein
vollständiges Backup, geht auch.

Gruß
Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NAS - Server
BeitragVerfasst: So Feb 24, 2013 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
So, ich habe mich heute entschieden und mir die Synology DiskStation DS112+ incl. 2 TB-HD bestellt. Mit knapp 300 Piepen sicher nicht die preiswerteste Lösung, aber es gab da ein Argument das ich bei keinem anderen Hersteller gefunden habe. Dieses System unterstützt von Haus aus die Backup-Software Retrospect und seine Clienten. Genau diese habe ich auf allen Rechnern installiert und auch die entsprechenden Lizenzen dafür. Nun will ich nur hoffen, das auch alles so einfach ist wie ich mir das vorstelle. :-)
Sollte ich also ab dem nächsten Wochenende Offline sein, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder habe ich meine Computer geschrottet oder aber einen Herzinfarkt bekommen. :-)

Gruß und Dank an alle Mitwirkenden.... Hotte

_________________
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NAS - Server
BeitragVerfasst: So Feb 24, 2013 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jun 13, 2009 22:06
Beiträge: 669
Nur Mut Hotte, im Gegensatz zum Erwarteten und der vielen Erfahrungen, die man seit Commodore C 64 und Plus4 und Konsorten so gemacht hat, funktioniert ja ab und zu doch mal etwas... bis zum nächsten Update ;)

_________________
mit besten Grüßen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NAS - Server
BeitragVerfasst: Mo Feb 25, 2013 9:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 14, 2010 16:31
Beiträge: 236
Wohnort: Im Süden Kärntens
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hotte hat geschrieben:
So, ich habe mich heute entschieden und mir die Synology DiskStation DS112+ incl. 2 TB-HD bestellt.

Gute Wahl :super: .
Hotte hat geschrieben:
Sollte ich also ab dem nächsten Wochenende Offline sein, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder habe ich meine Computer geschrottet oder aber einen Herzinfarkt bekommen. :-)

Gruß und Dank an alle Mitwirkenden.... Hotte

Einrichtung geht relativ fix. Halbe Stunde und ich konnte bereits mein Daten raufkopieren. Wenns wo klemmt meld dich einfach. Die Synology community ist gross :)

mfg alex,

_________________
"Kein Bild, kein Ton - Hornyphon"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NAS - Server
BeitragVerfasst: So Mär 03, 2013 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
alex91 hat geschrieben:
Einrichtung geht relativ fix. Halbe Stunde und ich konnte bereits mein Daten raufkopieren.


Es ist vollbracht und ich habe keinen Herzinfarkt bekommen. :-) Aber ganz so einfach war es nun doch wieder nicht, kann aber auch an meiner Verfassung gelegen haben. :-)

Das ganze Spiel:
Freitag komme ich gegen 17:00 Uhr im Westerwald an. Ziemlich genau zwei Stunden Restlenkzeit habe ich noch. Damit würde ich durchaus noch nach Hause kommen, aber eben nicht Freitags! Also ist Feierabend angesagt. Ich will aber auf jeden Fall spätestens um 4 Uhr Samstags morgens in der Firma sein. Hintergrund ist mein Urlaub. :-) Ich kenne den Laden; Wenn ich nach 6 Uhr auftauche. :-) Erstens müßte ich dann noch selber abladen, dann für den Kollegen neu laden und zu allem Überfluss meldet meine Karre noch einen Fehler in der lenkbaren Liftachse. Also dürfte ich dann auch noch die Kiste in die Werkstatt bringen. Das alles kann ich vermeiden wenn ich um 4:00 Uhr da bin. Für das Ausräumen des Führerhauses habe ich mal 1,5 Stunden veranschlagt. Dieser Erfahrungswert hat sich auch bestätigt, um 5:30 Uhr habe ich fluchtartig das Firmengelände verlassen.
Dumm war halt nur die Tatsache das ich am Freitag Abend noch ein paar Kollegen getroffen habe. :-) Wie das so ist, plötzlich war es 23:00 Uhr und 2 Stunden später klingelte der Wecker. :shock:

Nach lächerlichen 2 Stunden Schlaf dann wie gesagt nach Hause. Duschen, Brötchen holen und mit Frauchen frühstücken mußten nun sein.

Danach habe ich mich mit dem unbekannten Teil namens NAS beschäftigt.

Die Einrichtung ging wirklich fix, allerdings sollte man dazu auch einen Rechner mit einer Win-Version ab XP haben, sonst wird es schwierig!
Ich habe nun also ein neues Netzlaufwerk mit dem Buchstaben Z: . So weit, So gut. Ich kopiere irgendeine kleine Datei darauf. Klappt! Cool! Der erste Schritt ist getan. Es gibt keinerlei Probleme mit den XP und Win7 Rechnern darauf zuzugreifen. Der 98er und 95er Rechner verweigern aber die Anerkennung des neuen Laufwerkes. Grund ist das diese alten Netzwerke keine Benutzernamen und Berechtigungen kennen. Man frage mich jetzt nicht WIE ich das gemacht habe.... Nach etlichen Konfigänderungen des NAS hatte ich plötzlich Zugriff auf das Laufwerk. Selbst der Härtetest mit meinem FreeDOS Laptop klappte! 8_)

Nun galt es die knappen 700 Gb meiner USB2-Backup HD auf dieses neue Laufwerk zu kopieren. Also an den neuesten Win7-Rechner angeschlossen, alles markiert und kopieren befohlen. :-) Das nette kleine Fensterchen meldet eine geschätzte Zeit von 11,x Stunden. :shock: Das muß doch schneller gehen! Das Gerätchen Namens DS112+ hat doch selber USB-Anschlüsse. Also Abbruch und HD direkt an das NAS.
Diese Idee war aber auch nicht wirklich von Erfolg gekrönt. Das nette kleine Fensterchen meldet nun plötzlich über 20 Stunden! :haeh: Aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten der Beschleunigung. Nicht umsonst habe ich etwas mehr Kohle * SPAM-Verdacht! Werbung nicht erlaubt*; Das NAS hat ja die Möglichkeit intern 2 HD´s zu verwalten. Dabei ist es sogar egal ob es nun 2,5er oder 3,5er Platten sind. Also raus mit der HD aus dem USB2 Gehäuse und rein in´s NAS. Einschalten und SCHOCK!!!! Die HD wird einwandfrei erkannt, das NAS möchte die aber unbedingt vor der ersten Nutzung formatieren! :shock: :? Alles, nur das nicht!!
Es wurde dann der Zeit sparendste Weg mit den 11,x Stunden gewählt! 2 Stunden davon hatte ich ja nun schon sinnlos verplempert. :-)

Nun ist aber alles so wie sein soll und ich habe heute erfolgreich von allen Rechnern ein Komplettbackup machen können! :D

Gruß... Hotte

_________________
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NAS - Server
BeitragVerfasst: Mo Mär 04, 2013 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
alex91 hat geschrieben:
Wenns wo klemmt meld dich einfach. Die Synology community ist gross :)


Jo, denn melde ich mich mal. :-)

Wie in aller Welt kann ich die Kiste runterfahren? WOL ist nicht aktiviert, Zeit für das automatische Abmelden auf 20 Min. gestellt. Funktioniert auch alles, nur eben ganz ausschalten nicht!? Selbst ein konstanter Druck auf "Power" für mehr als 30 Sekunden irritiert das NAS nicht im geringsten. Softwaremäßig habe ich zwar im Handbuch etwas gefunden, in der Realität finde ich aber genau diesen Punkt nicht. :haeh:

Gruß... Hotte

_________________
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NAS - Server
BeitragVerfasst: Mo Mär 04, 2013 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 14, 2010 16:31
Beiträge: 236
Wohnort: Im Süden Kärntens
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Servus,

Herunterfahren kannst du die Diskstation via Webbrowser.

Ich glaube ein Bild sagt mehr als tausend Worte :hello:
Bild

Übrigens: Unter Systemsteuerung - Energie - Plan - Erstellen, kannst du eine Zeitplan erstellen, wann die Diskstation herunterfährt, hochfährt oder beides.

mfg alex,

PS: Ich hab DSM 4.1 drauf

_________________
"Kein Bild, kein Ton - Hornyphon"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NAS - Server
BeitragVerfasst: Di Mär 05, 2013 5:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
alex91 hat geschrieben:
Herunterfahren kannst du die Diskstation via Webbrowser.
Ich glaube ein Bild sagt mehr als tausend Worte :hello:
PS: Ich hab DSM 4.1 drauf


Jau, das war es. :-) Ich habe auch die 4.1, allerdings sieht das Bild bei mir ein wenig anders aus. Mein Fehler war einfach das ich bisher nicht auf die Idee gekommen bin auch einmal ganz oben links zu klicken. :-) Erst dann erscheinen unten die passenden Buttons.
Danke!

Gruß... Hotte

_________________
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm


Nach oben
  
 
 [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum