was ich in meiner Reparaturpraxis gelernt habe, ist, dass die Ursache für solche Sachen eigentlich immer ein Defekt ist, und nur ganz selten ein Konstruktionsfehler. Deshalb würde ich nicht an der Dimensionierung rumexperimentieren. Bei einer unstabilisierten Spannung kann ein höherer Widerstandswert z.B. dazu führen, dass die Spannung ansteigt, und dadurch die Verlustleistung am Widerstand höher wird, als wenn der ursprüngliche Wert dringeblieben wäre. Ich würde wieder einen zehn Ohm Widerstand einbauen, evtl. einen mit etwas höherer Leistung, und das Ganze messtechnisch untersuchen - oder die Lampe einfach in die Tonne hauen und eine neue kaufen, und mit der freigewordenen Lebenszeit lieber was interessantes erforschen - z.B. ein altes Radio

.
Gruß Frank