Solche Geschichten gibt es viele und doch bleibt das Thema aktueller denn je.
Ich denke, jeder, der ein bißchen technisches Verständnis hat, kann solche Geschichten erzählen.
Häufig zahlt man bei teueren Produkten nur für den Namen, oder - wie jemand weiter vorne schrieb - für unnötigen Schnickschnack, der nur wieder technisch anfällig ist.
Mir fällt da gerade ein ehemaliges Auto unseres Nachbarn ein, bekannte Marke, Kleinbus mit Luftgefederter Hinterachse... Was da alles aus Plastik ist und kaputt geht...
Teuere Geräte, Autos, etc. sind nicht wirklich besser. Man zahlt für den Luxus, diese Marke zu fahren oder zu haben. Reparaturen sind auch nicht günstiger. Im Gegenteil. Wer sich teueren Luxus heute kauft, zahlt auch teuere Reparaturkosten.
Ich habe leider ein paar Mal die bittere Erfahrung machen müssen, darunter auch mit einem NEUGERÄT des oben erwähnten bekannten WAMA-Herstllers, dass das Gerät 2 Monate nach Anschaffung bereits defekt war. Es war zwar noch Garantie drauf. Aber die Techniker von denen haben über ein halbes Jahr gebraucht, um den Fehler zu finden un zu beheben. Eine Garantieverlängerung gabs nicht. Dafür faule Ausreden.
Fazit: Nie wieder ein Neugerät des Herstellers, dessen Name mit "M" beginnt.
Jüngst hatte ich die Anschaffung einer motorischen Kehrmaschine überlegt. Keine zum Draufsetzen. Eine kleinere, aber doch motorisch.
Dazu hatte ich mich in Foren eingelesen, Bewertungen einschlägiger bekannter Verkaufsplattformen studiert. Ergebnis: ernüchternd. Fotos: Alles Plastik. Fazit: Ende der Haltbarkeit absehbar.
Also doch was gebrauchtes.
EInige Zeit gesucht, und 150km eine Gebrauchtgerät, sog. Hako Hamster, über 40Jahre alt, guter Zustand, mit defektem Motor für 140 Takken bekommen.
Motoruntersuchung des Benziners ergab eine durchkorrodierte Zündspule. Ersatz schwer zu bekommen und da sowhl ich, alsauch meine Frau Seilstarter nicht so wirklich mögen, E-Starter-Benzinmotor bestellt. Bei dem Erwerbspreis gebe ich gerne nochmal 150 für den Motor aus.
V.a. waren die Bürsten auch noch in einem sehr guten Zustand.
Motor war bald eingebaut, Keilriemen erneuert. Das Teil kehrt wieder, wie eine neue. Und hat im Gegensatz zu vielen neuen kleinen in dieser Größe keine Probleme mit Laub und Verstopfung. Der Fahrantrieb ist dabei auch noch eine große Erleichterung. Und was ich immer besonders hübsch finde: Das Teil ist komplett so ziemlich aus Metall. Kein Plastik.
