Ja, die Feder habe ich früher beim Lagerbullen ordern können, der hat mal eine Anzahl Federn -wohl vom Hersteller- abgegriffen, genau wie die Pilze und die kleinen Federn. Gab eigentlich alles als Ersatzteil, wenn man wußte, wo man's herkriegt.
Der Einbau war etwas fummelig, ja... mit etwas Übung ging das schon.
Hebammen- Hände sind von Vorteil...
Das mit dem Reparieren durch Löten... hatte ich auch schon durch, wenn mal keine Ersatzfedern da waren, und- stimmt auch, ist provisorisch... hält wahrscheinlich nicht ewig.
Wenn's wirklich not tut, habe ich noch neue Tastensätze. Habe genug, werde die wohl in diesem Leben nicht verbauen.
PM mit Adresse, schicke ich Ihnen zu.
Tastensatz DDR, 4 x abhängig (6-4-4-6 Umschalter), 1 x Netz (2 Umschalter)
Mit Pfeil gekennzeichnet: Einhängepunkt der Feder:
Unterer Pfeil: 1 x Unterseite Frontschiene, einfach,
Oberer Pfeil: 1 x Oberseite Frontschiene- Viel Spaß !
Edi