Da das Thema zu diesem Verstärker schon existiert, habe ich das neue mal angehangen.
xscotty1990 hat geschrieben:
Mir wurde das auch nur so beigebracht, daß die Thermosicherung meist durch Überhitzung im ganzen Verstärker durch zu laute Partys hochgegangen sind.
Oh ja.

So ist es einem Kumpel ergangen. Schlecht nur, wenn die gekommene Thermosicherung auf der Primärwicklung sitzt. Auf ausdrücklichen Wunsch hin habe ich die Sicherung ersatzlos entfernt, Sekundärwicklung neugemacht, fertig.
Puh - da lehnt sich aber jemand recht weit aus dem Fenster. Mit solchen "Reparaturen" wäre ich jedenfalls äusserst zurückhaltend und wenn dann auch nur bei meinen eigenen Geräten (selbst schuld, wenn ich meine Bude damit in ein "Black Museum" verwandele). Über versicherungsrechtliche Folgen im Schadensfall möcht ich gar nicht nachdenken, nur sensibilisieren.