Hallo radiofreddy,
Ja, die leidige Archiv-Problematik...
Früher blieb es nicht aus, auch schlechte Aufnahmen mitzuarchivieren, wenn man nicht die Filmstreifen atomisieren wollte. Einzig der Preis der Filme und deren begrenzte Länge verhinderten Verschwendung - und zwar instinktiv schon bei der Aufnahme.
Heute lässt sich ungehemmt drauflosballern, Kosten entstehen dankenswerterweise nicht. Das ganze mutiert aber zum Fluch, wenn man - so wie früher - alles aufhebt. Schnell werden digitale Archive unübersichtlich und damit eigentlich unbrauchbar - vielleicht bin ich der einzige, dem das schon passiert ist, vielleicht haben andere diese Erfahrung aber auch schon gemacht.
Da hilft (so mache ich es inzwischen) gnadenloses Aussortieren in Form von Löschen, und zwar schon direkt in der Kamera, und das bei allen Bildern, bei denen sich auch nur allergeringste Zweifel an deren Brauchbarkeit ergeben - wozu hat die Kamera schließlich ein Display und eine Löschtaste.
Was diesen Selektionsprozess überlebt, ist dann immerhin so weit brauchbar, dass ich nicht groß nachbearbeiten muss.
Und vielleicht noch ein paar Cent zur Haltbarkeit analoger Materialien:
Da hab ich die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht: Sämtlich alle AGFA-Farbdia (Agfachrome Professional) aus den 80er und 90er Jahren sind inzwischen nur noch per Scan und aufwändiger Farbnachbearbeitung nutzbar, und irgendwann wandert das Zeug geschlossen in den Müll. (Noch schlimmer war nur der Agfachrome CT, da haben die Farben schon frisch nicht gestimmt.)
Anders bei Kodak Ektachrome EPR 64 ab den 80er Jahren, diese Dia sind alle noch ok.
Und ganz unverwüstlich scheint mir der Kodachrome zu sein. Dias, die mein Vater in den 50er Jahren damit schoss, sind fit wie am ersten Tag, die sehen aus wie gerade gemacht; das Zeug scheint bei Dunkellagerung schlicht ewig zu halten.
Bei s/w hab ich noch nie Pannen erlebt, die Negative meines Großvaters aus den 30er und 40er Jahren sind noch einwandfrei - allerdings ist die Verarbeitung nichts für Raucher
Und wie lange Digitalarchive halten - keine Ahnung. Vielleicht müsste ich dazu mal in speziellen Foto-Foren nachlesen - bei denen stört mich aber der Umgangston: Dort herrscht oft eine unangenehme Mischung aus Angeberei, Halbwissen und Sturheit, auf Dauer ist sowas schwer zu lesen.
Gruß Ben