Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Di Mai 06, 2025 21:57 Aktuelle Zeit: Di Mai 06, 2025 21:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Mai 05, 2025 0:27 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3236
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Weil hier schon verschiedene Küchenhilfen vorgestellt wurden, vielleicht passend, die "DDR- Konkurrenz" vorzustellen.

Das legendäre RG28, Ausführung s, Bauzeit der RG28 1976- 1989, Goldmedaille der Leipziger Herbstmesse 1978, Preis der S- Ausführung: 98 Mark, einst aus dem Haushalt meiner Frau, das ist aber seit 2 Jahren nicht mehr in Gebrauch, weil reparaturbedürftig, läuft laut, Schlaggeräusche, die Lager haben's hinter sich.

Dann kam dessen Vorgänger zum Einsatz, das RG5, Bauzeit 1966- 1969, Goldmedaille der Leipziger Herbstmesse 1966, Preis: 138 Mark. Mark.
Zu dem Zeitpunkt noch... "Neugerät". Von meiner Mutter geerbt, es lag Jahrzehnte im Küchenschrank, im Originalkarton.

Dazu eine Schlagwerkmühe SWM1, Bauzeit 1960- 1969, Preis: 45 Mark. Auch da ist der Originalkarton noch da- die Mühle ist auch noch funktionstüchtig, aber das Gehäuse sehr zerkratzt.

Warum hat man solche Utensilien so lange aufgehoben, beim Umzug von Berlin nach Mecklenburg mitgenommen ?
Bedenken Sie den Wert. Meine Mutter verdiente in jenen Jahren als Sachbearbeiterin in Vollzeit etwa 350 Mark.
Mit eisernem Sparen, betrieblichen Sonderschichten und Auszeichnungsgeldern, und natürlich auch mit Hilfe der Großeltern, waren aber auch ein Radio "REMA 1200 II", 670 Mark, noch vorhanden, restauriert, und ein Fernseher "Donja", immerhin 1700 Mark, drin.

RG5, SWM1 und REMA1200 II sind nun auch bei uns bis heute in Gebrauch.

Dateianhang:
Dsci0311_RG28_800.jpg


Dateianhang:
Dsci0307_RG5_SWM1_800.jpg


Dateianhang:
Dsci0310_RG5_Kartomn_800.jpg


Dateianhang:
Dsci0308_SWM1_Karton_800.jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Mai 05, 2025 6:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Zu dem kann ich auch was beitragen.
Bis vor 2 Jahren noch im fast täglichen Betrieb.
Als Erbstück meiner Mutter habe ich das Ding komplett zerlegt und bestimmt die Zutaten für einen kleinen Kuchen aus dem Gehäuse geholt. Danach neu gefettet und vorher natürlich auch ordentlich gesäubert.
Steht seitdem aber nur als Deko rum, funktioniert aber wie am ersten Tag und läuft wieder schön leise.

Komet RG25 mit verschiedenem Zubehör.
Alter schätze ich aus der Erinnerung auf Anfang-Mitte der 70´Jahre.

Bild

Bild

paulchen


Nach oben
  
 
 [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum