Moin,
kein Röhrenradio sondern aus Sand. Trotzdem, ich wollte schon immer einen "alten" Radiowecker und wenn es dann noch ein Nordmende geworden ist, umso besser
Infos zu dem Gerät habe ich keine gefunden, ist aber auch nicht wichtig. Leuchtanzeige schied aus, Klappzahlen auch und insofern ist es ein Wecker mit "Drehwalzen" geworden. Im Moment sitze ich an der Mechachnik und fette alles neu, natürlich mit entsprechendem Fett und insofern verliert er auch nicht mehr eine Minute pro halbe Stunde
Ein Problem bleibt aber, der verbaute Trafo brummt das es der Sau graust. Ein Spielzeugteil ohne Verschraubungen, der Trafokern ist mit Blech eingefasst. Wie kann ich dem Teil das abgewöhnen? Ach ja, das Gerät spielt ansonsten einwandfrei und der Empfang (über den Klang reden wir lieber nicht) ist genial!
Fragende Grüße
Peter