Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 13:17 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 13:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Switch
BeitragVerfasst: So Mär 25, 2012 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Moin zusammen,
ich bräuchte mal einen Tip von einem Computerfreak.
Bisher hatte ich mein Netzwerk mit einem uraltem DSL-Modem (Teledat irgendwas) und einem Router mit eingebautem 7 Port-Switch laufen. Da ich ja hier nur DSL mit weit unter 3000 habe, aber lieb und brav für 6000 bezahle, mußte dieser Zustand geändert werden. Die Telekom hat mich überzeugt das ich VDSL 16.000 haben kann. Liegt wohl irgendwie am Glasfaserkabel und irgendwelchen Knotenpunkten. Ist auch egal, im Endeffekt bezahle ich für das 16.000er weniger als jetzt für das vorhanden pi mal Daumen 2000er. Dazu mußte natürlich ein neues DSL-Modem her. Ich habe mich für das W723V entschieden und auch gleich mitgenommen. Zuerst hatte ich von diesem Gerät nur das Modem in Betrieb, also ohne den eingebauten Router und Wlan und was das Teil sonst noch alles kann. Dumm nur das mein alter 7-Port Router nun komplett voll war. Wenn also z.B. meine Tochter kommt um ihr monatliches Backup bei mir zu machen ist großes umstecken angesagt. :-) Dazu hat der Hotte aber keinen Bock. :-) Mit meinem Computerwissen (das so vor ca. 15 Jahren mal stehen geblieben ist) forsche ich in der Bucht nach einem 16-Portswitch. Der kam dann heute auch. Erstmal großer Schreck: Das Teil ist ja riesig! Nochmal schnell in der Anzeige gelesen.... da steht es tatsächlich ... 19 Zoll ! Ich Dösbattel habe das natürlich vollkommen überlesen und bin von 19 cm. ausgegangen. :-) Aber das Problem wurde schnell gelöst, Switch steht, wird verkabelt und ein erstes einschalten folgt. Toll! Funktioniert alles! Incl. dem Turbinenartigem Lüfter den das Teil hat! :angry: DAVON stand kein Wort in der Anzeige. Naja, ist ja meine Schuld. Nur weil mein alter Switch keinen Lüfter hat muß das ja noch lange nicht heißen das alle ohne sind. Aber das Dingen nervt einfach.
Nun habe ich Ausschau nach Lüfterlosen gehalten und irgendwie verliere ich vor lauter Fachbegriffen den Überblick. Da gibt es welche mit Management, Uplink und weiß der Geier was alles. Je mehr Begriffe desto teurer die Kiste. :-)
Was ich nun brauche ist die Empfehlung eines Switches der folgendes haben sollte:

Lüfterlos!
16 Ports
Eingebautes Netzteil (Anschluß möglichst hinten)
Alle anderen Kabel müssen von vorne steckbar sein
100 Mbit reichen voll und ganz
Management ?? Keine Ahnung? Brauche ich das?
Uplink I oder Uplink II ?? Muß ich das haben? So wie ich es verstehe doch nur wenn weitere Switches dazu kommen sollen, oder?
Er darf gerne kleiner als 19 Zoll sein. :-) Ist aber nicht unbedingt nötig.

Schon mal danke für die Vorschläge!

Gruß... Hotte (der morgen nach 6 Wochen Urlaub auch wieder arbeiten darf)

_________________
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Switch
BeitragVerfasst: So Mär 25, 2012 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Hotte,

gemanagt muss ein Switch im privaten Sektor nicht sein und den uplink Port braucht man privat auch nicht. Ich hätte noch einen Allnet 0461, den hatte ich auch mal in der Bucht gekauft weil er lüfterlos ist, brauche ihn aber nicht mehr. Ich schaue morgen früh mal nach, irgendwie hatte ich den auch mal jemandem ausgeliehen :haeh: . Switche im professionellen Bereich haben manchmal schon gewisse Gemeinsamkeiten mit einem Staubsauger :D .

Gruss
Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Switch
BeitragVerfasst: So Mär 25, 2012 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Nov 28, 2010 0:54
Beiträge: 200
Wohnort: Düren
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo Hotte,
steck doch einfach hinter den alten Switch noch einen kleinen Switch, muss ja kein Riesentrümmer sein.

_________________
www.bastel-radio.de - mein Bastel-Blog


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Switch
BeitragVerfasst: So Mär 25, 2012 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Beiträge: 1650
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Hotte,
noch ein Vorschlag: der W723V hat doch 4 LAN-Anschlüsse. Da kannst du schonmal drei Endgeräte anschließen, und an den vierten Anschluss dann den alten 7-Port Router. Dann hast du 10 Anschlüsse.
Sollte ich irgendwas überlesen haben oder als Alternative kannst du natürlich einen kleinen 4- oder 8-Port Switch hinter den 7-Port Switch schalten. Kostet um die 10 Euro. Mit etwas Basteln auch alles an einem Netzteil :wink:
Niko

_________________
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Switch
BeitragVerfasst: Mo Mär 26, 2012 5:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
Der *Uplink port* ist der,der an das Modem/Router Kommt, oder an einen 2. Switch. Die anderen Ports sind für die Rechner.

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Switch
BeitragVerfasst: Mo Mär 26, 2012 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Uwe hat geschrieben:
Ich hätte noch einen Allnet 0461, den hatte ich auch mal in der Bucht gekauft weil er lüfterlos ist, brauche ihn aber nicht mehr. Ich schaue morgen früh mal nach, irgendwie hatte ich den auch mal jemandem ausgeliehen



Solltest Du fündig werden würde ich mich über einen Preisvorschlag freuen. :-)

Gruß aus Landstuhl... Hotte

Schraubstift hat geschrieben:
Hallo Hotte,
steck doch einfach hinter den alten Switch noch einen kleinen Switch, muss ja kein Riesentrümmer sein.


Wenn das mal so einfach wäre. :-) Dieser alte Switch ist ja ein Kombigerät zwischen Router/Printserver und Switch. Den Printserver kann man ausschalten, den Router aber nicht. Sprich: Ohne Router kein Switch, zwei Router geht aber nicht in einem Netzwerk mit festgelegten IP´s. (Zumindest habe ich das nicht hin bekommen)

Gruß aus Landstuhl... Hotte

Niko hat geschrieben:
Hallo Hotte,
noch ein Vorschlag: der W723V hat doch 4 LAN-Anschlüsse. Da kannst du schonmal drei Endgeräte anschließen, und an den vierten Anschluss dann den alten 7-Port Router. Dann hast du 10 Anschlüsse.


Jau, der W723V hat 4 Lan-Anschlüsse. Dummerweise habe ich in einem Raum das (alte) DSL-Modem und den gesamten ISDN-Kram, in dem anderen Raum die ganze Netzwerkgeschichte. Natürlich geht nur EIN Kabel zu beiden Punkten. Das W723V übernimmt ja nun auch die ISDN-Geschichte. Ich müßte also entweder noch drei LAN-Kabel oder aber drei ISDN-Kabel neu verlegen. Womit dann immer noch das Problem der zwei Router (hatte ich einen Thread vorher erklärt) habe.
Ich weiß, ich bin ein etwas komplizierter Typ. :-)

Gruß aus Landstuhl... Hotte

amiga3000 hat geschrieben:
Der *Uplink port* ist der,der an das Modem/Router Kommt, oder an einen 2. Switch. Die anderen Ports sind für die Rechner.


Hm... bist Du Dir da sicher? Genau das hatte ich nämlich auch gedacht. So funktioniert das aber nicht. Es funktioniert nur wenn ich das Modem an einem beliebigen Rechnerplatz stecke.

Gruß aus Landstuhl... Hotte

*Edit Moderator PL504: Beiträge zusammengefaßt*

_________________
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Switch
BeitragVerfasst: Mo Mär 26, 2012 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
Bei mir steckt der Router im Uplinkport. Im Rechnerport funktioniert sonst der router nicht :roll: . Das war schon bei meinem alten 10Mbit Hub so.

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Switch
BeitragVerfasst: Mo Mär 26, 2012 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Hotte,

Hotte hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:
Ich hätte noch einen Allnet 0461, den hatte ich auch mal in der Bucht gekauft weil er lüfterlos ist, brauche ihn aber nicht mehr. Ich schaue morgen früh mal nach, irgendwie hatte ich den auch mal jemandem ausgeliehen



Solltest Du fündig werden würde ich mich über einen Preisvorschlag freuen. :-)

Gruß aus Landstuhl... Hotte


Hallo Hotte,

Ich hole den morgen früh und probier ihn auch gleich nochmal, hab die Woche sowieso einen Netzwerkjob in der Fa.

amiga3000 hat geschrieben:
Bei mir steckt der Router im Uplinkport. Im Rechnerport funktioniert sonst der router nicht :roll: . Das war schon bei meinem alten 10Mbit Hub so.


Hallo Amiga,

beim Uplink Port ist RX/TX vertauscht, der kann auch keine Autonegotiation, also das automatische drehen von RX/TX. Keine Ahnung warum dein Router nur am Uplink Port funktioniert. Bei dem alten 10Mbit Hub war das sicher so, alle halbwegs aktuellen Router Switche u.s.w. können aber Autonegotiation. Der Allnet den ich Hotte angeboten habe hat auch einen Uplink Port, den hab ich aber nie benutzt.

Gruss
Uwe


Zuletzt geändert von Uwe am Mo Mär 26, 2012 21:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Switch
BeitragVerfasst: Di Mär 27, 2012 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
PL504 hat geschrieben:
Gleich vier Beiträge hintereinander... Was ist los mit Dir - zu faul zum Editieren? ;)


Nee, das nicht. Aber hier in Landstuhl krabbel ich mit einer GPRS-Verbindung von 53Kb rum. Diese bricht auch noch desöfteren einfach so zusammen. Deshalb immer möglichst kleine Häppchen. :-) Aber danke für das zusammenfügen!

Gruß aus Landstuhl... Hotte (der morgen nicht mehr hier ist und dann wieder UMTS hat. :-) )

_________________
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Switch
BeitragVerfasst: So Apr 01, 2012 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Uwe hat geschrieben:
brauche ihn aber nicht mehr.


Jo, dank Uwe ist nun wieder Ruhe in der Bude. :-) Thread kann somit geschlossen werden.

Gruß... Hotte

_________________
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm


Nach oben
  
 
 [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum