Hallo zusammen,
ich bin auch gerade an einem Page 45F, reinigen, Batteriefach usw. - was man eben so machen muss.
Vor allem aber suche ich einen Schaltplan für das Gerät.
Kann da vielleicht jemand helfen?
Danke schon mal.
Dann noch eine Anmerkung zu JohnDs Bemerkung zu den äusseren Drehkoplatten:
Zitat:
Eine Ausnahme bilden die äußeren Rotorplatten. Mit deren Abstand kann vorsichtig der Drehko minimal eingestellt werden, damit die Skala gleichmäßig bedient wird.
Grundsätzlich muss man den Frequenzbereich mit dem üblichen L- und C-Abgleich des Oszillatorkreises festlegen.
Die aussen liegenden, geschlitzten Platten sollten wirklich nur als allerletztes Mittel verbogen werden, da sie den Gleichlauf zwischen Vorkreis und Oszillator bestimmen.
In jedem Fall müssten die Platten des Vorkreispakets und des Oszillatorpakets übereinstimmend justiert werden.
Einem Anfänger wie rexkraemer würde ich davon deutlich abraten.
Wenn allerdings die Drehkoplatten so verbogen sind, dass Stator und Rotor aneinander schleifen, dann ist aber tatsächlich alles erlaubt; vernünftiger Gleichlauf ist dann mit Amateurmitteln wohl kaum wieder zu erreichen.
(Zum Test einen Papierstreifen zwischen Stator- und Rotorplatten legen, der würde mitgezogen, wenn keine Luft zwischen den Platten ist.
Dabei durchaus mal an verschiedenen Stellen probieren!)
Gruss
HH